Deutschlandradio Kultur hat anlässlich des Christivals in einem empfehlenswerten Beitrag über die Nöte schwuler Evangelikaler berichtet:
Evangelikal glauben, homosexuell lieben
Der schwierige Umgang mit einem Tabuthema
Hier kann man die Sendung im Wortlaut nachlesen.
Ihr Lebensstil sei Ihnen ungenommen, jeder muss das tun, was er für richtig hält. Niemand will sie umpolen. Aber wenn manche Leute anders mit ihrer h
Homosexualität umgehen wollen, wie etwa bei dem Seminar auf dem Christival, kann man das für falsch halten, man kann auch Gegenargumente bringen, aber man sollte nicht versuchen sie mundtot zu machen. Wie das Volker Beck versucht und geschafft hat.
Sehr geehrter Herr Nikodemus,
von welchem Lebensstil reden Sie, „dem“ homosexuellen? Den gibt es ebenso wenig wie „den“ heterosexuellen.
Niemand versucht, die evangelikalen „Homo-Heiler“ mundtot zu machen. Geschafft hat es schon gar niemand.
Volker Beck hat mehrfach betont, dass er kritisiert, mehr nicht und dass ihm nicht daran gelegen ist, die entsprechenden Veranstaltungen zu verhindern.
Also: In Zukunft erst einmal informieren, dann mitreden…