Geschlechtsspezifische Diskriminierung als Grundlage der heterosexuellen Zweierbeziehung

9 Jul

Es ist mal wieder an der Zeit, uns in die Abgründe heterosexueller Geschlechtsbeziehungen begeben. „Unverbindlicher Sex als Merkmal unserer Zeit“ ist ein Artikel in der Welt überschrieben, der mit einigen Kuriosa aufwartet. Denn beim näheren Lesen scheint jenes „Merkmal unserer Zeit“ so merkmalig gar nicht zu sein. So erfahren wir etwa, dass unverbindlicher Sex weder ein modernes Phänomen darstellt, noch als die Regel betrachtet werden kann:

Nach wie vor finden in Deutschland 95 Prozent aller Sexualakte innerhalb von festen Partnerschaften statt, berichtet der Sexualforscher Gunter Schmidt. Damit sie Sexualität genussvoll leben können, benötigen die meisten Menschen offenbar den Schutz der Intimität, eine Atmosphäre, die emotionale Geborgenheit vermitteln kann. Wird Sex dagegen beliebig ausgelebt, und wie ein Essen im Restaurant oder ein Kinofilm konsumiert, verliert er seine Magie und damit jeden Reiz.

Und darunter zu leiden haben – wie es in unserer patriarchalen Gesellschaft nun mal üblich ist – natürlich die Frauen. Denn es

stellte sich heraus, dass Frauen One-Night-Stands grundsätzlich negativer bewerten als Männer. Während 80 Prozent der Männer das einmalige sexuelle Erlebnis als „durchweg positiv“ bezeichneten, waren es bei den Frauen nur 54 Prozent.

Ist das nicht schrecklich? Wo sind unsere Gleichstellungsbeauftragten wenn man sie mal braucht? Wo bleibt die Verordnung, welche diese schamlose Diskriminierung von Frauen untersagt? Warum führt die Bundesregierung nicht endlich das Amt eines Sexbeauftragten ein?

Summa summarum sind aus dieser Kurzananalyse zwei altbekannte Schlüsse zu ziehen:

1.) Die Emanzipation der Frauen im Westen wird solange nicht abgeschlossen sein, solange Männern noch irgendetwas Spaß macht.

2.) Männer und Frauen passen nicht zusammen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: