Der Iran ist die Vorhut der Arbeiterklasse

31 Jul

Wenn der Trottel aus Teheran spricht, bekommen antiimperialistische Linke, antiwestliche Intellektuelle und kulturkonservative Reaktionäre jeglicher Couleur gleichermaßen feuchte Höschen. Doch was genau macht den Iran eigentlich so sexy? Sicher, Antisemiten finden das Land toll, weil dieses sich den Antizionismus ganz oben auf die politische Agenda gesetzt hat. Frauenfeinde sind begeistert davon, dass das weibliche Geschlecht auf den Status einer minderwertigen reproduktiven Maschine reduziert ist. Schwulenhassern geht einer ab, wenn die nicht existenten Homosexellen des Landes an Baukränen baumeln. Kulturkonservative begeistern sich für die traditionellen Werte des Landes. Und die gute alte Linke? Berauscht sich an Sätzen wie diesen:

Iran’s president is blaming the United States and other “`big powers” for AIDS, nuclear proliferation, and other global ills, and accusing them of exploiting the United Nations and other organizations for their own gain and the developing world’s loss. […]

“The big powers are going down,” Ahmadinejad told foreign ministers of the Non-Aligned Movement meeting in Tehran. “They have come to the end of their power, and the world is on the verge of entering a new, promising era.” […]

“The rich and powerful countries continue to exercise an inordinate influence in determining the nature and direction of international relations, including economic and trade relations, as well as rules governing these relations, many of which are at the expense of developing countries,”

Und solch antiwestliche Rhetorik entschuldigt alles andere. Denn wenn es um den Kampf gegen den Ami geht, müssen Frauen, Homos und andere „Nebenwidersprüche“ eben ein wenig zurückstecken. Zumal in unseren Gesellschaften kapitalistischer Verwertungslogik, wo BH und Homo-Ehe weitaus repressiver sind als alles, was man im Iran zu erleiden hat…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: