Abgesehen von den Gerüchten um das Wesen der Beziehung zwischen Batman und Robin, habe ich nicht besonders viel Ahnung, welchen Stellenwert Homosexualität im Milieu der Comics hat. Ich habe immer nur die neuesten Abenteuer aus Entenhausen gelesen und dort kamen Schwule und Lesben nicht vor (glaub ich zumindest). Denjenigen Lesern, die ähnlich ahnungslos sind wie ich, kann hier und hier geholfen werden.
Homosexualität im Comic
20 Sept- Kommentare 2 Kommentare
- Kategorien Gesellschaft, Literatur, Musik und Film
- Autor Adrian
2 Antworten zu “Homosexualität im Comic”
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
johan steunenberg bei Bis hierher und wie weite… | |
Alexander bei Being gay – Acting … | |
PfefferundSalz bei Warum Männerrechtler für Schwu… | |
Patrique bei Warum Fisten voll schwul … | |
Damien bei Warum Fisten voll schwul … |
Top-Beiträge
Adrians Lieblingsblogs
English
Wer uns verlinkt
- alivenkickn
- Alles Evolution
- Antibürokratieteam
- arprin
- bluthilde
- Des Pudels Kern
- Dominik Hennig
- dreeschheart
- FemokratieBlog
- Freiheit und Optimismus
- FreiheitsNews
- Freunde der offenen Gesellschaft
- fxneumann
- Genderama
- Herbert Rusche Blog
- Just Dave's Blog
- kiezneurotiker
- kotzboy.com
- L for Liberty
- Lizas Welt
- man tau
- Nichtidentisches
- Paxx Reloaded
- schwulbekennen
- Sonntagsgesellschaft
- WADIblog
Kategorien
Archiv
Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
Blog Stats
- 2.265.437 hits
Ich fand es schon immer höchst verdächtig, dass Dagobert Duck sich so strikt weigert, Gitta Gans zu heiraten.
Ich bin zwar nicht ganz so ahnungslos, trotzdem sind die Links sehr interessant.