22
Okt
Auf der YOU, „Europas größter Jugendmesse“, da kann man was erleben. Zum Beispiel die Vereinigung von Lebensschützern und Aidshilfe. Wie, das glauben Sie nicht? Schauen Sie mal hier:
Berliner Aidshilfe e.V., Halle 22a, Stand 114a
• Safer-Sex-Quiz mit tollen Preisen Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
• Am Sonntag um 16.00 Uhr werden drei hochwertige Bücher der aktuellen Literatur verlost.
• Die berühmte Lebensschützerin Maria Grundberger, bekannt unter anderem durch den Film „Maria und ihre Kinder“, wird am Samstag und Sonntag von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr am Stand für Gespräche bereitstehen.
Man weiß gar nicht, was man am revolutionärsten finden soll bei diesem Angebot. Ein Safer-Sex-Quiz der ALfA, die bisher nicht durch ihren Einsatz für lustvolle und sichere Sexualität aufgefallen war,
Anfang der 80er Jahre beteiligt sich ALfA an Aktionen gegen Pro Familia und organisiert Hungerstreiks von Jugendlichen gegen die Einrichtung von Schwangerschaftskonfliktzentren.
und auch sonst nicht gerade als progressiv gilt. Schließlich
wirkt sie für die massive Verschärfung des Paragraphen 218 und arbeitet auch mit jenen christlich-fundamentalistischen und rechtsextremen Kreisen zusammen, von denen sie sich verbal distanziert. Dies gilt vor allem für die Aktion Leben und die Europäische Ärzteaktion.
Welche hochwertigen Bücher der aktuellen Literatur dort verlost werden, würde mich ja schon interessieren. Vielleicht etwas von diesem Kaliber? Die dort gezeigten Szenen
stammen zum größten Teil von abgetriebenen Kindern aus den Vereinigten Staaten. Macht aber nichts, denn die europäischen Kinder unterscheiden sich in der Entwicklung im Mutterleib nicht im Geringsten.
Und schließlich: Who the fuck ist Maria Grundberger? Auskünfte über die berühmte Lebensschützerin erhalten wir z. B. beim rechtskatholischen kreuz.net. Dort erfahren wir in einem Interview mit dem Regisseur Fritz Poppenberg – der Name ist Programm! – Wissenswertes über seinen Film „Maria und ihre Kinder“.
Es geht darin um das Tabu-Thema Abtreibung.
und Maria Grundberger als Engel, der ignoriert und verleumdet wird. Den Juden geht’s da besser:
Maria Grundberger hat entscheidend dazu beigetragen, hunderte Kinderleben zu retten. Über solche herausragenden Menschen werden gewöhnlich Bücher geschrieben, Straßenschilder nach ihnen benannt und Filme gedreht.
Jedenfalls, wenn sie sich für Juden eingesetzt haben:
Denken Sie nur an den Bekanntheitsgrad und die Achtung, die [der Industrielle] Oskar Schindler († 1974) posthum durch den Spielfilm ‘Schindlers Liste’ erfahren hat.
Grundberger hingegen kann nicht mit derartigen Würdigungen rechnen:
Die lebensrettende Arbeit von Frau Grundberger wird weitgehend ignoriert oder – zum Beispiel von Feministinnen in der Zeitschrift ‘Emma’ – sogar als Terror verleumdet.
Dabei hat Poppenberg längst erkannt, dass die weibliche Emanzipation in Wirklichkeit eine zum Tode ist:
Das ist also die Befreiung der Frau, die Selbstbestimmung, die Emanzipation. Alles Masken des Todes.
Doch Poppenberg macht nicht nur Filme, er versteht sich auch auf Landwirtschaft,
Während einer Flugreise habe ich kürzlich von oben einen Blick auf Deutschland werfen können: das Bild wird von gelben Raps- und grünen Maisfeldern bestimmt.
natürliche Ordnungen,
Unsere Landwirte sind durch eine Mischung aus Verführung und Bestechung dazu gebracht worden, das Land zu einer Monokultur mit vermutlich verheerenden Folgen zu degradieren.
und lustige Vergleiche:
Ähnlich sieht es in der Filmbranche aus.
Nur von Selbstverantwortung hält er offenbar wenig. Deshalb hatte er auch eine prima Idee, wo sein Film am Besten vorgeführt würde:
Es gab bereits eine Vorführung vor männlichen Strafgefangenen in einer Justizvollzugsanstalt.
Die können sich schließlich nicht wehren. Weshalb als nächstes Schüler ins Visier genommen werden – allerdings ist vorher noch eine Hürde zu nehmen:
Aber erst dann, wenn der Film als besonders wertvoll wahrgenommen wird und einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat, werden wir zum Beispiel auch Kinovorführungen und Vorführungen vor Schulklassen im größeren Maßstab organisieren.
Und irgenwann wird der Film dann ins Curriculum an den allgemeinbildenden Schulen aufgenommen, so wie die Aufklärung über den Holocaust. Deshalb sollte bei der Berliner Uraufführung des Films
Robert Buckley, Mitarbeiter des ‘United States Holocaust Memorial Museum’, sprechen.
Herr Buckley wird uns an die Geschichte eines Jungen mit Hüftleiden erinnern, der im Rahmen der T4-Aktion von den Nationalsozialisten getötet werden sollte.
Die Mutter des Jungen kämpfte um sein Leben. Sie entführte ihn unter dramatischen Umständen in letzter Sekunde aus dem Krankenhaus. Er überlebte – wie die durch Maria geretteten Kinder.
Doch der Holocaust geht weiter:
Auch heute wird Jagd auf behinderte Kinder gemacht. Nur werden sie bereits im Leib der Mutter aufgespürt.
Heute jedoch ist alles noch viel schlimmer:
Die meisten Mütter kämpfen nicht mehr für ihre behinderten Kinder. Sie gehen „freiwillig“ hin und lassen ihr Kind töten.
Doch das ist noch nicht alles:
Ach so, es gibt noch eine weitere Änderung: Die meisten getöteten Kinder haben gar keine Behinderung.
Und so war der Holocaust in den Augen eines Independent-Filmemachers nur der Auftakt für eine heutzutage stattfindende Massentötung ungekannten Ausmaßes und die Juden und ihre Sympathisanten haben bis heute Privilegien, die dem gemeinen Deutschen vorenthalten werden – mit tödlichem Ausgang.
Was das alles mit der Berliner Aids-Hilfe zu tun hat, habe ich noch nicht begriffen. Anzunehmen ist wohl, dass beim Erstellen der Seite für Europas größte Jugendmesse gepennt wurde und zwei Veranstaltungen durcheinander gerieten, die in Wahrheit nichts miteinander zu tun haben. Wollen wir es hoffen. Wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, Jugendlichen auf einer Messe Maria Grundberger zuzumuten, ist allerdings eine andere Frage.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Abgründe katholischen Mitgefühls, Abtreibung, Aktion Lebensrecht für Alle, Berliner Aidshilfe, Die Umwelt ist schuld, EMMA, Fritz Poppenberg, kreuz.net, Maria Grundberger, Nervige Frauen, Safer Sex, YOU
was das alles mit der bah zu tun hat?
ich hoffe – nichts!
sieht aus nach einem reinen satztechnischen fehler – nach dem „safer sex quizz mit tollen preisen“ hätte wohl ein (break) mit neuem veranstalter kommen müssen
hast du die bah mal angefragt? denen müsste das ja nun doch peinlich sein, dieses zusammentreffen der unheimlichen art …
Oh Graus! Jetzt habe ich mir gerade aus Versehen den ersten Teil des Machwerks bei Youtube angeschaut. Wo findet ihr nur immer diesen grässlichen Mist? Frauen mit Plastik-Föten und weinerlicher Propaganda zu jagen und ihnen im Moment ihrer größten Schwäche die eigene jämmerliche Ideologie aufzuzwingen, um danach dann auch noch Dankbarkeit einzutreiben…das Letzte! Und dann dieser Filmmacher…
Liebe Leute,
in der Tat ist der YOU ein Fehler auf ihrer Homepage unterlaufen. Der richtige Text muss lauten:
Berliner Aidshilfe e.V., Halle 22a, Stand 114a
• Safer-Sex-Quiz mit tollen Preisen
Mit allem was danach auf der YOU-Homepage steht hat die Berliner Aids-Hilfe nichts zu tun und wir distanzieren uns hiervon.
Kleine Bitte, wie von ondamaris vorgeschlagen: eine Nachfrage bei der Berliner Aids-Hilfe hätte die Sache aufgeklärt und für derartige Hinweise sind wir in jedem Fall dankbar.
Die YOU ist informiert und aufgefordert, die fehlerhafte Angabe auf ihrer Homepage zu korrigieren.
Beste Grüße
Jens Petersen
Öffentlichkeitsarbeit
Berliner Aids-Hilfe e.V.