Liebe ist alles was zählt

3 Jul

Irgendwann, in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft, werden die Menschen zurückschauen und sich schämen. Sie werden sich schämen und sich fragen, wie es möglich war, dass man Menschen die sich liebten diskriminiert, verhöhnt und ermordet hat. Sie werden darüber den Kopf schütteln und sich wundern, was denn nur mit einer Menschheit los war, die einer der fundamentalsten und schönsten menschlichen Eigenschaften, der Liebe, mit Unverständnis und Hass begegnet ist.

Bis es soweit ist, freue man sich darüber, wie weit Lesben und Schwule auf ihrem Weg zur Gleichberechtigung und, ja, Menschwerdung bereits gekommen sind. Man freue sich z. B. an der kleinen Geschichte wie sie etwa Jennifer Vanasco erlebt hat1:

Meine Freundin Jenny und ich standen auf einem U-Bahnhof in Harlem. Sie war aus Chicago eingeflogen und gerade aus dem Bus vom Flughafen LaGuardia ausgestiegen – ich war war auf dem Weg nach Hause, von meiner Arbeit am Times Square.

Während wir auf den Zug warteten, wandten wir uns einander zu, redeten und küssten uns gelegentlich.

Eine Polizeibeamtin näherte sich uns.

Ich spürte eine Spur von Angst. Würde sie uns sagen, dass wir andere Fahrgäste belästigten? Würde sie irgendetwas sagen was uns unser Wiedersehen verderben würde?

„Ladies“, sagte sie. „Sie sollten mich lieber zu Ihrer Hochzeit einladen. “ Sie zeigte auf ihre Dienstmarke. „Dawn Matthews“, grinste sie, „21. Revier.“ […]

Und dann war der ältere, weiße Mann, der zusammen mit seiner Frau in einem Theater am Broadway hinter uns saß und mir auf die Schulter tippte.

„Entschuldigen Sie bitte“, sagte er. „Ich will Sie nicht stören, aber ich möchte Ihne sagen, dass Sie beide, was Frauen angeht, einen ausgezeichneten Geschmack haben.“ […]

Es sind solche Geschichten, die Hoffnung machen; Hoffnung, dass der Zeitpunkt, an dem die Menschen zurückblicken und sich über die Homophobie der Vergangenheit wundern werden, nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.

———————————-

[1] Sollte meine Übersetzung etwas zu holperig klingen, bitte ich das zu entschuldigen.[back]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: