Nadia Bolz-Weber hat sich 24 Stunden lang einen christlichen amerikanischen Sender angeschaut. Was sie dabei erlebt hat, beschreibt sie in ihrem Buch „Salvation on the Small Screen? 24 Hours of Christian Television“. Im September liest sie in Berlin aus dem Buch.
Bolz-Weber ist Bloggerin und lutherische Pastorin in den Vereinigten Staaten. Sie hat in Denver, Colorado, wo sie mit ihrem Mann und ihren Kindern lebt, die emergente Gemeinde House for all Sinners and Saints gegründet. Ihr im vergangenen Jahr veröffentlichtes Buch ist laut Veranstaltungsankündigung
ein theologischer und soziologischer Kommentar der amerikanischen Medienlandschaft, basierend auf einem Selbstversuch sich 24 Stunden dem TV-Programm des Bibelsenders Trinity Broadcasting auszusetzen. Die Auswertung des Buches geschieht auf hinreißende Art und Weise mit einem kritischen Blick und wachem Verstand aber auch mit einer gehörigen Portion Humor und komödiantischem Können.
Lesung und Themenabend am Donnerstag, den 03.09.2009, um 19:30 h in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Schöneberg; Hauptstr. 125; 10827 Berlin
Eintritt frei
Mit Übersetzung!
uiuiui, da hat sie sich mit tbn ja ganz schön was angetan. da bin ich nach 30 minuten schon völlig kirre, wenn ich das anschaue. 🙂