In den USA tut sich mal wieder was, im Verhältnis zwischen Religion und Homosexualität:
Pfarrer der größten lutherischen Kirche der USA dürfen in Zukunft schwule oder lesbische Partnerschaften eingehen. Voraussetzung ist laut Beschluss der Evangelikal-Lutherischen Kirche in Amerika [sic], dass es sich um eine „lebenslange“ Verbindung handelt. Gegner der Neuregelung warnen vor Kirchenaustritten. [Link von mir, A.]
Na, dann sollen sie eben austreten. Die Toilette ist den Flur runter, gleich hinten links…
Was soll den [sic] bedeuten? Eigentlich markiert man damit Fehler in Zitaten oder? Der Link zur ELCA ist uebrigens http://www.elca.org/
[sic] bedeutet in diesem Fall, dass die Übersetzung nicht ganz korrekt ist. Die Kirche mag im Englischen „Evangelical Lutheran Church in America“ heißen, die korrekte Bezechnung im Deutschen wäre jedoch „Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelical_Lutheran_Church_in_America
Dann uebersetzt es doch einfach richtig 🙂