Der Himmel kann warten

4 Dez

Meine Güte, schon erstaunlich wieviele Jobs es bei der „Katholische Kirche GmbH“ zu besetzen gibt. Oder wussten Sie, dass es dort das Amt eines „Präsidenten des Päpstlichen Rates für Krankenpastoral“ gibt? Wie auch immer, der ehemalige Inhaber dieser Stellung, Kardinal Javier Lozano Barragan, hat sich jedenfalls bemüßigt gefühlt, folgendes klar zu stellen:

„Homosexuelle und Transsexuelle werden niemals in das Himmelreich kommen. Das sage nicht ich, sondern der Heilige Paulus“, erklärte Barragan in einem Interview mit dem katholischen Online-Magazin „Pontifex“ am Mittwoch. Man komme nicht als Homosexueller auf die Welt, man werde es.

Angereichert wurde der himlische Homo-Bann mit den üblichen Erklärungen, Homosexualität sei eine Sünde, die Veranlagung ein unglückliches Ergebnis auf Grund falscher Erziehung und Identität, und man solle als Homo doch bitte schön keusch leben, um nicht „gegen die Würde des Körpers zu handeln“.

Für alle diejenigen, die jetzt enttäuscht sind, nicht in den Himmel zu kommen, hier einige Trostpflaster:

a) Der Kardinal hat keine Ahnung, und will seinen Frust über die eigenen Enthaltsamkeit, nur an den Homos auslassen. Jemand der jobmäßig weder Sex noch Liebesbeziehungen haben darf, ist nun wahrlich kein Experte auf dem Gebiet von Liebe und Sexualität.

b) Der Kardinal hat Unrecht. Natürlich liebt Gott Schwule. Warum sonst gibt es Regenbögen?

c) Gesetz dem Fall, Homos kämen wirklich nicht in den Himmel, ist das gar nicht so schlimm. Denn man bedenke: Will man wirklich seine Ewigkeit an einem Ort fristen, an dem es nur Heteros gibt?

2 Antworten zu “Der Himmel kann warten”

  1. derkaeptn 7. Dezember 2009 um 17:48 #

    Nach dem Tod in ein Paradies NUR für Schwule und Lesben? Bin ich dabei^^ Da brauch man auch kein Himmelsreich

Trackbacks/Pingbacks

  1. Mysteriöses Rätsel gelöst : Ralph’s Blog - 9. Dezember 2009

    […] Adrian hat auch noch einen sehr treffenden Kommentar dazu. […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: