Sex macht den Menschen gemein mit allen anderen Tieren. Ich bin ein Mensch, der für gewisse moralische Prinzipien steht. Das Zölibat ist etwas, was mich vom gewöhnlichen Tier unterscheidet.
verkündet der Dalai Lama in einem BILD-Interview anlässlich seines 75. Geburtstags. Von gewöhnlichen Menschen will der Lama sich gleich auch noch unterscheiden. Deshalb antwortet er auf die Frage,
Haben Sie es nie bereut, keine eigenen Kinder zu haben?
Dalai Lama: Niemals! Da hat man zu viele Sorgen …
Und die hat man schließlich schon genug angesichts der weltweiten Wirtschaftskrise. Der Lama nutzt sie für einen kleinen Einblick in lamaistische Wirtschaftswissenschaften:
Es gibt Leute die sagen, dass die Finanzmärkte nicht von Menschen zu kontrollieren seien. Dies ist schwer zu verstehen, da die Märkte von den Menschen gemacht wurden. Und alles, was von Menschen geschaffen wurde, muss auch von Menschen zu kontrollieren sein. Doch die Märkte werden von Gier und Ignoranz gesteuert. Die Menschen, deren Gedanken nur ums Geld kreisen, leiden unter einer Störung ihres Geistes. Natürlich macht sich jeder Gedanken über Geld. Doch man sollte nie die wirklichen Werte des Lebens – wie Freunde, Familie, Umwelt – aus den Augen verlieren.
Und wenn man keine Familie hat? Dann steht man für gewisse moralische Prinzipien und unterscheidet sich vom gewöhnlichen Tier. Bei aufkommender Langeweile kann man immer noch Romane lesen. Doch, halt! Da ist der Lama vor, denn
Romane sind nur Fiktion …
Für solche Einsichten braucht es wahrlich einen wie ihn:
Einer der klügsten Köpfe dieser Erde.
wie die BILD unnachahmlich titelte.
Derselbe Dalai Lama, der unlängst noch den Marxismus moralisch nannte? Nein, dessen Meinung über Wirtschaftspolitk darf nun wirklich nicht ungedruckt bleiben.
Dauergrinser mit Glückskeksweisheiten
ich bin wahrlich kein Fan von Dalai Lama.
Aber da ihr ja in jedem einen Feind eures tollen Liberalismus seht, wird sogar er hier niedergemacht.
Euer Blog hat jeden ursprünglichen Sinn verloren!
@ Jiri
Wir haben den Dalai Lama sogar schon mal niedergemacht. Und zwar so richtig:
https://gaywest.wordpress.com/2008/04/29/schwule-im-buddhismus-dalais-dela/