Die SPD-Politikerin Manuela Schwesig fordert mal wieder eine Quote für Frauen. Natürlich nur für Vorstände und Aufsichtsräte. Schließlich geht es ja nicht um „Gleichberechtigung“, sondern um die Privilegierung von Frauen.
Nur die Quote zählt
15 Jul- Kommentare 6 Kommentare
- Kategorien Das andere Ufer, Gesellschaft, Personen, Politik
- Autor Adrian
6 Antworten zu “Nur die Quote zählt”
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Top-Beiträge
Adrians Lieblingsblogs
English
Wer uns verlinkt
- alivenkickn
- Alles Evolution
- Antibürokratieteam
- arprin
- bluthilde
- Des Pudels Kern
- Dominik Hennig
- dreeschheart
- FemokratieBlog
- Freiheit und Optimismus
- FreiheitsNews
- Freunde der offenen Gesellschaft
- fxneumann
- Genderama
- Herbert Rusche Blog
- Just Dave's Blog
- kiezneurotiker
- kotzboy.com
- L for Liberty
- Lizas Welt
- man tau
- Nichtidentisches
- Paxx Reloaded
- schwulbekennen
- Sonntagsgesellschaft
- WADIblog
Kategorien
Archiv
Schließe dich 215 anderen Followern an
Blog Stats
- 2.262.571 hits
Deutschland ist eine femofaschistische Diktatur, in der Männer Menschen zweiter Klasse sind.
Nun übertreib mal nicht.
Dafür gibt es zahllose Beispiele, deren Aufzählung jeden Kommentar-Rahmen sprengen würde. Ich empfehle die Lektüre einschlägiger Foren.
Nachtrag: Ich bin kein Frauenhasser – dafür sind sie mir viel zu gleichgültig. Aber wo es um systematische Benachteiligung der Männer geht, platzt mir der Kragen!
Problemstellung: In Führungspositionen gelangen weit überwiegend Männer – weil sie Männer sind, nicht wegen ihrer Qualifikation.
Problemlösung: Ein prozentualer Anteil der Führungspositionen ist mit Frauen zu besetzen – weil sie Frauen sind, nicht wegen ihrer Qualifikation.
Der Vorteil der Problemlösung gegenüber der Problemstellung erschließt sich mir nicht. Das Geschlecht kann niemals Kriterium sein, jemanden in eine Führungsposition zu berufen oder nicht.
Wo ich arbeite, gibt es 8 Führungspositionen, die so verteilt sind:
4 Hetero-Männer
3 Hetero-Frauen
1 schwuler Mann
Quoten brauchen wir nicht. Es wurde einfach immer nur genommen, wer die besten Voraussetzungen mitbrachte. Geschlecht und sexuelle Orientierung interessieren niemanden. Es wäre unverantwortlich gewesen, einen der oben angeführten Männer abzulehnen und statt dessen eine weniger qualifizierte Frau einzustellen – wie umgekehrt auch.
@ Ralf
Ja mich würde als kapitalistischer Unternehmer auch nur interessieren, was der oder diejenige kann. Alles andere wie Aussehen, Geschlecht, Orientierung wäre mir sowas von egal.
Und wenn nunmal ein Programmierer-Genie aussieht wie Olivia Jones, kann sich dafür aber in 2 Minuten ins Pantagon einhacken dann nehm ich doch lieber ne Transe die es drauf hat als nen stinknormalen Typen (was immer das ein soll) der nichts kann.