Ursachen und Therapie weiblicher Homosexualität war auf diesem Blog kürzlich über einem Post zu lesen. Der Inhalt allerdings brachte keine Aufklärung, welche Ursachen denn nun verantwortlich seien für diese Störung der weiblichen Identitätsfindung. Grund des Mangels waren die dürftigen Hinweise im zugrundeliegenden Artikel. An anderer Stelle habe ich jetzt dank Adrian mehr erfahren können über die Genese homosexueller Weiblichkeit. Zuerst einmal habe ich gelernt, dass Mädchen, die später einmal lesbisch werden, zuvor
fast immer in einen ruhelosen Aktivismus (…) verfallen.
Was man sich darunter vorzustellen hat? Ganz einfach,
wenn Mädchen “ständig draußen” sind, auf Bäume klettern, mit dem Vater angeln gehen oder Sport treiben.
Das erklärt wenigstens, warum ich nicht lesbisch geworden bin. Denn mit meinem Vater war ich weder angeln noch Sport treiben.
lustig 🙂
Wäre ich bloß nie auf den Kirschbaum geklettert. *heul*