Auch Bayern wird schwul

5 Okt

Auch wenn ich bayerischem Brauchtum und bayerischen Sitten als „Saupreiß“ eher skeptisch gegenüberstehe, die „Schwuhplattler“ sind mir jedenfalls um längen sympathischer als jede queere Ortsgruppe. Denn während die einen tanzen, dekonstruieren die anderen Penisse. Keine Frage also, was mir besser gefällt:

Sie heißen Sepp oder Schorsch, sind bodenständig und urbayerisch. Sie pflegen das Brauchtum, die Tradition und den bayerischen Dialekt. Einige von ihnen sind tief gläubig. Sie tragen Schnauzbart, Haferlschuhe und Hirschlederne und sie verehren Ludwig II., ihren „Kini“ Ihre Heimat geht ihnen über alles. Und sie sind homosexuell.

Was natürlich im schönen Bayern nicht jedem passt. Schwule dürfen ja durchaus existieren, aber doch nicht so:

„Nur anständige Menschen dürfen Schuhplattler tanzen. Schwule sind keine anständigen Menschen“, hat ein anonymer Zeitgenosse ein Tanzvideo der Truppe auf „youtube“ kommentiert und damit zusammen gefasst, was viele Trachtler und Traditionalisten immer noch denken oder sogar offen sagen. Der Vorsitzende der Bayerischen Trachtenverbände, Otto Dufter, drückt es so aus: „Das trifft das Herz des Urbayern und ist einfach irgendwo atypisch. Das gehört sich nicht, und das hat auch der Schuhplattler nicht verdient, dass er für so was missbraucht wird.“

Böse Schwule, denen ist wirklich nichts heilig. Erst verführen sie Kinder, dann ruinieren sie die heilige Ehe und nun ist auch noch der Schuhplattler dran.

Wird das jemals enden?

Share

Eine Antwort zu “Auch Bayern wird schwul”

  1. Ralf 5. Oktober 2010 um 11:21 #

    Ich komme gerade aus München zurück. Da hängt sogar ein Bild von einem Männerpaar an einem Maibaum. Ich kann mir vorstellen, dass es manchen Traditionalisten lieber wäre, wenn da nicht das Bild, sondern das Paar selbst hinge…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: