Advent, Advent

30 Nov

Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger (SPD, Bonn), soll wegen umstrittener Äußerungen zurücktreten. Das fordern CDU-Politiker und die Initiative „Christdemokraten für das Leben“ (CDL).

Was hatte Krüger gesagt? Seiner Ansicht nach

erodieren klassische Geschlechterkategorien mehr und mehr.

Diese Sicht muss man nicht teilen, besonders exotisch ist sie allerdings nicht. Auch eine weitere Äußerung Krügers ist einigermaßen banal:

Die „Kategorie Geschlecht“ und die daran geknüpften Ungleichheiten seien „immer schon durchkreuzt von weiteren Kategorien wie Sexualität, sozialem Status, kultureller Herkunft oder Religion“.

Was daran so empörend sein soll, erschließt sich aus dem Artikel in ideaSpektrum nicht. Vermutlich haben die Kritiker Krügers Äußerungen schlicht nicht verstanden. Wenn sie ihre Weltsicht aufgrund der Lektüre von ideaSpektrum-Artikeln bilden, ist das kein Wunder, steht doch dort bspw. im selben Artikel zu lesen:

Vertreter der Gender-Bewegung propagieren, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt, wobei Homosexualität, Bisexualität und Transsexualität als eigenständige Geschlechter angesehen werden.

Ein Satz, drei Fehler:

  1. Eine „Gender-Bewegung“ gibt es nicht, die Wortschöpfung ist ein Kampfbegriff christlicher Rechter.
  2. Gemeint ist „Gender Mainstreaming“. Dieses Konzept meint nichts anderes als Gleichstellungspolitik. Mit der Idee, es gebe mehr als zwei Geschlechter, hat es nichts zu tun.
  3. Niemand hält Homo- und Bisexualität für „Geschlechter“. Mit „Gender Mainstreaming“ hat das schon gar nichts zu tun.

Vielleicht nehmen sich die Herren und Damen Kritiker in den nächsten Wochen ja mal ein Vorbild an dem im selben Heft des evangelikalen Kampfblatts abgedruckten Rat:

Advent – der letzte Monat im alten Kalenderjahr – ist ein Geschenk zu Beginn des neuen Kirchenjahres. Wir dürfen uns sammeln, zurück und nach vorn schauen. In der Stille und mit Gott, um seine Sicht der Dinge zu gewinnen. Ich strebe nach einem Lebensstil, der aus der inneren Sammlung kommt. Ich erlebe mich danach erfrischt, getröstet und neu geordnet. Und alles ohne Worte.

Mit anderen Worten: Einfach mal die Klappe halten!

Share

Eine Antwort zu “Advent, Advent”

  1. Alreech 30. November 2010 um 22:50 #

    Oh, schon wieder Rücktrittsforderungen für die Bundeszentrale für politische Bildung ? Gab’s schon vor Jahren im Kölner Aufruf.

    ZITAT
    Die staatliche „Bundeszentrale für politische Bildung“ beteiligt sich zudem seit Jahren an der Verharmlosung von Gewaltspielen.
    Hier veröffentlichen nahezu ausschließlich solche „Medienpädagogen“, die der Games-Industrie nahestehen und deren Schriften offen für Gewaltspiele werben. So finanzieren die Bürger mit ihren Steuergeldern ihre eigene Desinformation. Die Bundeszentrale verstößt damit gegen den grundgesetzlichen Auftrag zur Friedenserziehung.

    Wir fordern,
    ○ dass die „Bundeszentrale für politische Bildung“ verharmlosende Schriften zurückzieht und gemäß ihrem Auftrag über den tatsächlichen Stand der Forschung informiert;
    ○ dass Politiker, Wissenschaftler und Medienvertreter ihrem Auftrag gerecht werden, dem Frieden zu dienen, wie es Grundgesetz, Menschenrechte und Völkerrecht verlangen – sonst müssen sie abtreten.

    Bei den Erstunterzeichnern finden sich von ganz rechts ( Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ) bis ganz links ( Reinhold Mey, Konstantin Wecker, Arbeiterfotografie ) bis ganz schön bekloppt ( eine Insbrucker Professorin die der Meinung ist die Amis hätten das Erdbeben in Haiti durch Radiowellen ausgelöst ) alles was immer sofort zur Stelle ist wenn es gegen Schund, Schmutz und den Untergang des Abendlandes geht.

    Würde mich nicht wundern wenn es da Überschneidungen in der Liste der Erstunterzeichner bei Kölner Aufruf und CDL gibt.

    http://www.gwg-ev.org/cms/cms.php?fileid=411

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: