Konservative mögen amüsante Relikte aus dem Paläozoikum sein, jenseits ihrer einfältigen Weltsicht offenbaren sie aber noch größere Abgründe, wie der Blogeintrag einiger gefrusteter ehemaliger FDP-Anhänger beweist, welche meinen Wunsch nach der Homosexualität von Herrn Christian Linder allzu ernst nehmen und diesbezüglich die Konsequenzen ziehen:
Rein äußerlich erscheint es als kein Zufall, dass Herr Lindner laut Wikipedia nicht verheiratet ist. Eine Google-Recherche diesbezüglich ergab diesen Treffer, der als abschließende Beurteilung dieser Partei ausreichen sollte. Wenden wir uns jetzt der rechts-alternativen APO zu, denn von der FDP ist in Deutschland nichts mehr zu erwarten. [Link im Original, A.]
„Google-Recherche“, ach so! Mein launiger Kommentar zu den Suchergebnissen bezüglich Christian Lindner und Homosexualität, wird also als Beleg darüber aufgefasst, dass die FDP vollkommen verschwult ist, was natürlich zu dem einzig denkbaren Schritt führen muss, eben jener Partei den Rücken zu kehren.
Wer sonst keine Probleme hat, der macht sich halt welche.
Du willst nicht, dass man Homosexuelle verurteilt, sprichst allerdings von „Konservativen“ in generi und machst dich lächerlich über sie. Sehr erwachsen. Definiere doch erst einmal, was Konservativismus ist, bevor du hier alle in einen Topf steckst.
Du willst nicht, dass man Homosexuelle verurteilt, sprichst allerdings von „Konservativen“ in generi und machst dich lächerlich über sie.
Herrgott, ich mache mich über Linke in generi genauso lächerlich. Das werden die armen Konservativen ja wohl mal verkraften können. Außerdem haben die mit dem ganzen Unsinn angefangen.
Erwachsen? Muss man denn ständig höflich um Respekt betteln bei Leuten, die eine Partei verlassen, weil ihnen die Führungspersönlichkeiten zu schwul sind?
Seit wann ist die FDP konservativ? Sind die nicht „liberal“?
@ Manifold
Die FDP hält sich für liberal, die im Beitrag angesprochenen, sind dies garantiert nicht. Es gibt allerdings in der FDP ausgesprochen konservative Landesverbände. Und nicht wenige Mitglieder, vor allem aus dem Süden der Bundesrepublik, sind geradezu reaktionär.
Es ist schade, dass du mit Konservativen nicht zurecht kommst.
Inwiefern unterscheidet sich deine Intoleranz von jener, welche man immer in den (linken) Klischeevorstellungen über Konservative findet?
Nur weil nicht alle Menschen das gleiche Weltbild teilen, sind sie noch lange nicht „reaktionär“, sondern vertreten zeitlose, nachhaltigere Werte.
Das braucht eine Gesellschaft nunmal auch.
Es ist schade, dass du mit Konservativen nicht zurecht kommst.
Und warum sollte ich mit den oben beschriebenen Exemplaren zurechtkommen wollen?
sondern vertreten zeitlose, nachhaltigere Werte.
Welche?