Während bis zu eine Million Franzosen am letzten Sonntag nichts besseres zu tun hatten, als nach Paris zu pilgern um dort gegen die Homo-Ehe, die Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare und – man kann es ruhig implizieren – gegen Schwule und Lesben an sich zu demonstrieren, hat das Magazin der Süddeutschen Zeitung fünf junge Leute interviewt, die alle in sogenannten „Regenbogenfamilien“ aufgewachsen sind. Lesenswert.
Ganz normale Eltern
14 Jan- Kommentare Kommentar verfassen
- Kategorien Gesellschaft, International, Moral und Ethik, Politik, Religion
- Autor Adrian
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
johan steunenberg bei Bis hierher und wie weite… | |
Alexander bei Being gay – Acting … | |
PfefferundSalz bei Warum Männerrechtler für Schwu… | |
Patrique bei Warum Fisten voll schwul … | |
Damien bei Warum Fisten voll schwul … |
Top-Beiträge
Adrians Lieblingsblogs
English
Wer uns verlinkt
- alivenkickn
- Alles Evolution
- Antibürokratieteam
- arprin
- bluthilde
- Des Pudels Kern
- Dominik Hennig
- dreeschheart
- FemokratieBlog
- Freiheit und Optimismus
- FreiheitsNews
- Freunde der offenen Gesellschaft
- fxneumann
- Genderama
- Herbert Rusche Blog
- Just Dave's Blog
- kiezneurotiker
- kotzboy.com
- L for Liberty
- Lizas Welt
- man tau
- Nichtidentisches
- Paxx Reloaded
- schwulbekennen
- Sonntagsgesellschaft
- WADIblog
Kategorien
Archiv
Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
Blog Stats
- 2.265.422 hits
Kommentar verfassen