Gute Nachricht: Der Papst tritt zurück. Schlechte Nachricht: Es wird einen neuen geben.
8 Antworten zu “Deutsche Päpste bringen’s nicht”
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Top-Beiträge
Adrians Lieblingsblogs
English
Wer uns verlinkt
- alivenkickn
- Alles Evolution
- Antibürokratieteam
- arprin
- bluthilde
- Des Pudels Kern
- Dominik Hennig
- dreeschheart
- FemokratieBlog
- Freiheit und Optimismus
- FreiheitsNews
- Freunde der offenen Gesellschaft
- fxneumann
- Genderama
- Herbert Rusche Blog
- Just Dave's Blog
- kiezneurotiker
- kotzboy.com
- L for Liberty
- Lizas Welt
- man tau
- Nichtidentisches
- Paxx Reloaded
- schwulbekennen
- Sonntagsgesellschaft
- WADIblog
Kategorien
Archiv
Schließe dich 215 anderen Abonnenten an
Blog Stats
- 2.264.821 hits
natürlich wird es einen neuen Papst geben.
Und der wird vermutlich nicht das Zölibat für Priester aufheben, die Weihe von Frauen zulassen und das Sakrament der Ehe abschaffen- zumindest nicht wenn er katholisch ist.
Sollte er in diesen drei Punkte den Zeitgeist folgen, ist er vermutlich evangelisch. 😉
Ein Gewinn wäre es allerdings wenn der neue Papst Vorfälle von sexuellen Missbrauch härter bestraft und die Opfer besser entschädigt.
@ Alreech
Darf ich Dich so verstehen, dass Du den Zölibat und den katholischen Sexismus für richtig hälst?
Vielleicht ist Alreech einfach nur bescheidener Realist…. btw, was spricht eigentlich gegen das Zölibat?
Mich überrascht immer wieder die Arroganz der handvoll Westeuropäer, die meinen, die Weltkirche müsste die Ansicht dieser paar Hansel übernehmen….
Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann die göttliche Erleuchtung für den neuen Papst, dass Jesu und seine Jünger schwul bzw. bi waren.
@ Blub
„was spricht eigentlich gegen das Zölibat?“
Was spricht denn dafür?
„Mich überrascht immer wieder die Arroganz der handvoll Westeuropäer, die meinen, die Weltkirche müsste die Ansicht dieser paar Hansel übernehmen….“
Westeuropäer haben nun mal die bessere Gesellschaftsordnung.
„Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann die göttliche Erleuchtung für den neuen Papst, dass Jesu und seine Jünger schwul bzw. bi waren.“
Ist das nicht ziemlich arrogant von Dir?
“was spricht eigentlich gegen das Zölibat?”
Das Prister bei der Trauung eingentlich keine Ahnung haben worüber sie predigen?
Gegen den Zölibat spricht, dass es ungerecht ist, Priestern in unserer Zeit immer noch das Heiraten zu verbieten. Womit haben sie dieses Privileg verdient?
(frei nach Ramon Sanchez)
@Adrian
was ich für richtig halte hat für die katholische Kirche keine Relevanz.
Relevant ist für die katholische Kirche die Meinung der Kardinäle, wobei der Kardinal von Rom (Papst) in Streitfällen die ultimative und nicht anfechtbare Auslegung der katholischen Theologie trifft.
Das funktioniert seit 2000 Jahren sogar ziemlich gut.
Das Zölibat, die Weihe von Männern und der Status der Ehe als Sakrament sind IMHO für viele Katholiken typische Kernelemente der katholischen Kirche.
Wer damit nicht klarkommt, hat andere Alternativen.
Die altkatholische Kirche kennt z.B. kein Zölibat.
Die protestantischen Kirchen Weihen auch Frauen und halten die Ehe nicht für ein Sakrament.
Ich selbst bin ungläubig (wenn auch mit gewissen Tendenzen zum Diskordianismus) und betrachte die allgemein übliche Diskussion über die katholische Kirche eher aus dem Blickwinkel der Funktion des Papstes und den Abläufen in der Organisation „Kirche“.
@ Alreech
„was ich für richtig halte hat für die katholische Kirche keine Relevanz.“
Was die katholische Kirche für richtig hält, hat aber zumindest für mich Relevanz. Und das auch wenn ich nicht katholisch bin.