Fast Drei Prozent

6 Mai

Im neuen Wahlprogramm positioniert sich die FDP zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare, zum Adoptionsrecht und gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. So weit, so gut.

Wählbar ist die Partei m. E. dennoch nicht. Der Parteitag am Wochenende war ein Desaster. Die vorgeblich Liberalen sind nicht in der Lage, dem sozialdemokratischen Konsens und der weitverbreiteten Sehnsucht nach „sozialer Gerechtigkeit“, glaubhaft etwas entgegenzusetzen.  Urliberale Werte verschwimmen im Sumpf der Anbiederung an den linksliberalen Zeitgeist, dem Ökostrom wichtiger ist als individuelle und ökonomische Freiheit. Und nun auch noch der Mindestlohn?

Mein Entschluss, nicht mehr zu wählen, hat sich bislang als richtig erwiesen. Eine Alternative ist bislang nicht in Sicht. Außer vielleicht, die für Deutschland?

Man wird sehen…

Eine Antwort zu “Fast Drei Prozent”

  1. FDominicus 6. Mai 2013 um 06:39 #

    So wahr und nein die AfD ist keine Alternative. Sie ist eine Partei die im Mainstream liegt mit dem „kleinen“ Extra für eine andere Papiergeldwährung zu sein….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: