Bald wird in Deutschland der Bundestag gewählt. Leider habe ich in Berlin keine Möglichkeit, die Partei zu wählen, die mir mehr Freude bereitet hat, als alle Parteien zuvor: die Partei Bibeltreuer Christen (PBC). Doch die PBC tritt in Berlin leider nicht an.
Aber warum? Diese Partei ist doch perfekt! Sie verbindet Antikapitalismus, grün-sozialdemokratisches Bewusstsein, Kulturkonservatismus und christlichen Fundamentalismus mit individuell-alternativen Frisuren. Eine Partei also, die jedwede Satire toppt, eine Partei, lustiger als sämtliche Komödien auf RTL.
Deutschlands politische Landschaft bräuchte dringend eine Partei, über die man herzlich lachen kann. Doch ich darf sie nicht wählen. Mein Herz weint. Ist das Demokratie?
Also nee… wenn ich eine Partei mit wirklich coolen Frisuren wählen will, dann die ÖDP (Sebastian Frankenberger, yumyumyum! Sollte sich allerdings einen Bart wachsen lassen…) oder natürlich die Piraten!
Wer denn bei den Piraten?
Nur weil es hier gerade passt: Ich habe gestern spaßeshalber den Wahl-O-Maten genutzt. Ergebnis: Mit je 64% verortet er mich sowohl bei der NPD als auch bei den Grünen. Wollen wir hoffen, dass das Programm wirklich nur als spaßiger Zeitvertreib genutzt wird und nicht ernsthaft als Entscheidungshilfe zur Wahl.
„Mit je 64% verortet er mich sowohl bei der NPD als auch bei den Grünen.“
Beide Parteien haben immerhin viel gemeinsam, gerade im sozialen und im Umweltschutzbereich.
Grüne und NPD landen bei mir übrigens an vorletzter bzw. letzter Stelle. Und die Alternative für Deutschland sowie FDP ganz vorne.
„nur als spaßiger Zeitvertreib genutzt wird und nicht ernsthaft als Entscheidungshilfe zur Wahl.“
Wieso spaßiger Zeitvertreib? Man kann doch genau schauen, inwiefern seine eigenen Standpunkte, mit denen der Parteien übereinstimmt.
Ich hatte die größte Übereinstimmung mit der Partei der Vernunft. Ihr Motto klingt aber auch einfach hübsch: „Weniger Staat – mehr vom Leben“
Ich bin ein progressiver Christ und kenne die PBC, diese Leute tun mir echt leid.
Sobald einige ihrer Dogmen kritisiert werden, können sie ziemlich schnell liebelos werden.
Ich gebe hier Gründe an, warum man die Homoehe theologisch befürworten kann:
https://lotharlorraine.wordpress.com/2013/08/26/on-the-sinfulness-of-homsexuality-von-der-sundigkeit-der-homosexualitat-deutschunten/
Ich würde mich sehr über Ihre Meinung darüber freuen.
Liebe Grüsse.
Lothars Sohn – Lothar’s son
http://lotharlorraine.wordpress.com
PBC? Ich kotz gleich.