E-Mail an Coca-Cola

25 Okt

Russische Aktivisten registrieren sehr genau, dass die Rechte von osteuropäischen LGBT in Deutschland und der westlichen Welt eine hohe Aufmerksamkeit haben, und freuen sich über emotionale Unterstützung.

Verschiedenen Quellen und Berichten zufolge, wird ein Boykott der Olympischen Winterspiele in Sotschi von vielen aber für eher kontraproduktiv gehalten. Begrüßt wird dagegen, Druck auf Sponsoren der Spiele auszuüben.

Coca-Cola als einer der größten Sponsoren der Sportveranstaltung, verschafft sich sein Image in der westlichen  Welt auch durch sein Einstehen für die Rechte von LGBT. Wer mithelfen möchte, Coca-Cola daran zu erinnern, dass das Eintreten für Menschenrechte mehr bedeutet, als Preise zu erhalten und Bankette auszurichten, der darf dem Konzern gerne eine E-Mail schreiben:

https://www.allout.org/en/actions/coca-cola?utm_source=platform&utm_medium=email&utm_content=english&utm_campaign=coca-cola&t=dXNlcmlkPTEwNjM3MTQxLGVtYWlsaWQ9MjI2NTM%3D

Eine Antwort zu “E-Mail an Coca-Cola”

Trackbacks/Pingbacks

  1. Brief an Coca-Cola | gnaddrig ad libitum - 25. Oktober 2013

    […] (Den Anstoß zu diesem Artikel habe ich von hier.) […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: