Wie jetzt?

1 Nov

Es liegt mir fern, den Kollegen in Russland mit Unverständnis zu begegnen, aber das verstehe ich jetzt nicht so wirklich:

Der russische Sportverband der Homosexuellen plant nach den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi einen eigenen Sportwettkampf in Moskau. „Wir starten am 26. Februar, damit Amateursportler, Journalisten und andere von Sotschi nach Moskau kommen und uns unterstützen können“, sagte der Vorsitzende des Sportverbands der Schwulen, Lesben, Bi- und Transsexuellen (LGBT), Viktor Romanow.

Okay, so weit alles gut. Aber jetzt wird es rätselhaft:

Romanow geht davon aus, dass die geplanten „Russischen Offenen Spiele“ nicht gegen das im Juni verabschiedete Gesetz gegen „Homosexuellenpropaganda“ verstößt. „Wir fallen nicht in den Bereich dieses Gesetzes, weil wir nicht Homosexualität propagieren, sondern Sport und eine gesunde Lebensführung“, sagte Romanow.

Man mag mir meine Gedankengang verzeihen, aber kann es sein, dass Herr Romanow ein klein wenig naiv ist? Glaubt er tatsächlich, ein Sportevent , das sich an LGBT richtet, würde den Tatbestand der „homosexellen Propaganda“ im Sinne des russischen Gesetzes nicht erfüllen?

Okay, zugegeben, es kann durchaus sein, dass ich mich die ganze Zeit geirrt habe; dass das russische Gesetz gegen „homosexuelle Propganda“ gar nicht die Absicht hat, das Leben von LGBT unsichtbar zu machen. Vielleicht geht es wirklich nur darum, Kinder zu schützen, vielleicht kann man in Russland auch weiterhin ohne Probleme schwul oder lesbisch leben, solange es kein anderer – und insbesondere kein Kind – mitbekommt, also weder Freunde, Bekannte, Verwandte und Familie.

Kann ja so schwer eigentlich nicht sein, den immerhin leben Heteros auch so, dass niemand mitbekommt, dass sie heterosexuell sind…

Eine Antwort zu “Wie jetzt?”

  1. morus 1. November 2013 um 10:51 #

    Es gibt Heteros? Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Viele sind es aber nicht, oder? 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: