Verklagst Du mich, verklag ich Dich

10 Feb

Die Staatsanwaltschaft der spanischen Provinz Málaga, hat eine strafrechtliche Voruntersuchung gegen den designierten spanischen Kardinal Fernando Sebastian Aguilar eingeleitet:

Anlass war eine Strafanzeige des spanischen Schwulen- und Lesben-Dachverbandes „COLEGAS“, weil Sebastian in einem Interview Homosexualität als eine mangelhafte Form von Sexualität bezeichnet hatte, die man auf angemessene Weise korrigieren könne.

Auch auf die Gefahr hin, mich wieder einmal unbeliebt zu machen. Ich werde nie verstehen, wie Menschen andere Menschen, wegen einer simplen Meinungsäußerung verklagen können. Was ist das für ein unsouveränes, autoritäres Verhalten? Aguilar hat also Homosexualität als eine mangelhafte Form von Sexualität bezeichnet, die man auf angemessene Weise korrigieren könne. Ja, was fällt einem da zuerst ein? Richtig! Dass dieser Vorwurf doch weniger auf Homosexuelle, sondern vielmehr auf katholische Kardinäle zutrifft. Denn wer, wenn nicht die Angestellten des Vatikan pflegen eine geradezu lachhaft mangelhafte Form der Sexualität? Und was wäre einfacher, als diese zu korrigieren?

Der Verband „COLEGAS“ begrüßte unterdessen Berichte, wonach Staatsanwalt Juan Carlos Lopez Caballero die Voruntersuchungen eingeleitet hat. Die Worte des Alt-Erzbischofs verletzten die spanische Verfassung und seien ein Aufruf zu Hass und zu Diskriminierung von Homosexuellen. Das Recht auf Meinungsfreiheit decke keine Äußerungen, die zur Herabsetzung eines wichtigen Teils der Gesellschaft dienten, erklärte der andalusische COLEGAS-Sprecher Antonio Ferre laut spanischen Medien.

Habe ich das richtig verstanden? In Spanien soll es strafbar sein, Äußerungen zu tätigen, „die zur Herabsetzung eines wichtigen Teils der Gesellschaft dienten“? Soll das analog heißen, ich dürfte in Spanien katholische Würdenträger nicht mehr als Menschen mit defizitären moralischen Ansichten bezeichnen, die überdies eine mangelhafte Form der Sexualität pflegen? Immerhin sind katholische Würdenträger ein wichtiger Teils der spanischen Gesellschaft, oder nicht?

Mit dem gleichen Recht also, mit dem „COLEGAS“ die Meinung des Kardinals strafrechtlich verfolgen lässt, könnte der Kardinal meine Meinung über den Katholizismus strafrechtlich verfolgen lassen. Oder Meinungsäußerungen von „COLEGAS“, wenn diese sich antikatholisch äußern sollten.

Merkt denn niemand, wie absurd das ist?

3 Antworten zu “Verklagst Du mich, verklag ich Dich”

  1. m 10. Februar 2014 um 10:36 #

    “And More says to this man, “You’d break the law to punish the devil, wouldn’t you?”
    And the prosecutor, the witch-hunter, says, “Break it?” he said, “I’d cut down, I’d cut down every law in England if I could do that, if I could capture him!”
    “Yes you would, wouldn’t you? And then when you would have cornered the devil and the devil would turn around to meet you, where would you run for protection? All the laws of England having been cut down and flattened? Who would protect you then?”

    Bear in mind, ladies and gentleman, that every time you violate – or propose to violate – the right to free speech of someone else, you in potentia you’re making a rod for your own back.”

    Source: http://www.youtube.com/watch?v=jyoOfRog1EM

  2. gnaddrig 10. Februar 2014 um 19:34 #

    Dann fahr mal besser nicht nach Spanien 😉

  3. allsurfer4 10. Februar 2014 um 21:46 #

    @Adrian
    Andere Probleme hast du nicht?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: