Search results for 'uganda'

Uganda und Ruanda – Der Unterschied liegt im Detail

17 Dez

Das kleine afrikanische Land Ruanda hat große ökonomische Probleme, deren Wesensgehalt man getrost an einem einzigen Bild beschreiben kann. Das alles macht aber nichts. Schließlich hat man was besseres zu tun, als sich um Abwasserversorgung, Schulen oder Supermärkte zu kümmern. Neben der Armut, wird Ruanada nämlich noch von einer weitaus größeren Plage heimgesucht: Na, welcher wohl?

Nein, nein, nicht der Klimawandel, wir reden hier von einem noch viel größeren Problem! Na?

Richtig! Und damit man dieser Plage in Zukunft wenigstens ein wenig Herr werden kann, sind schon neue Gesetze in Vorbereitung:

The lower house of the Rwandan parliament is scheduled Wednesday to hold its final debate on legislation that would make any individual who engages in or promotes gay sex a criminal.

An die Todesstrafe hat man dabei zwar noch nicht gedacht, aber immerhin ist eine saftige Gefängnis- und Geldstrafe drin, für jeden, der das tut, was man eben nicht tun sollte.

Hallo Uganda…

19 Okt

…ich möchte ganz bestimmt keine Kritik an Dir üben, wo Du doch ein armes, ausgebeutetes Dritte-Welt-Land bist, und ich ein reicher, weißer, kapitalistischer Europäer, der selbstverständlich alles respektiert, was nicht aus dem Westen stammt, weil er schließlich aus der Vergangenheit gelernt hat und weiß, dass Toleranz und Respekt gegenüber fremden Kulturen die höchste aller Tugenden ist. Aber dennoch komme ich nicht umhin, ein wenig das Näschen zu rümpfen und Dir meine winzig kleine Missbilligung in folgenden Worten mitzuteilen:

Pfui, pfui, pfui!

Urgent Action Uganda

19 Sept

Oundo George und Kiiza, die sich für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender (LGBT) einsetzen, sind am 10. September 2008 im Dorf Nabweru im Bezirk Wakiso nahe der Hauptstadt Kampala festgenommen worden. Sie befinden sich zurzeit ohne Anklage in der Polizeiwache von Nabweru. Man hat sie nicht innerhalb der verfassungsmäßig vorgeschriebenen 48 Stunden einem Gericht vorgeführt.

Laut einem geistlichen Berater, der Oundo George im Polizeigewahrsam besuchen konnte, sollen beide angeklagt werden, Personen „zur Homosexualität angestiftet“ zu haben. Dies ist nach ugandischem Recht jedoch keine Straftat. Amnesty International betrachtet Oundo George und Kiiza als gewaltlose politische Gefangene, die nur aufgrund ihrer Geschlechtsidentität festgenommen wurden.

WEITERLESEN

Uganda xenophob

25 Jul

Als Weißer einer von Grund auf bösen, imperialistischen, neoliberalen, ultrakapitalistischen, rassistischen, prä- und postfaschistischen Kultur würde es mir natürlich niemals einfallen, fremde Kulturen zu kritisieren.

Und deshalb werde ich an dieser Stelle auch nicht sagen, dass der ugandische Präsident nur Gülle verzapft. Das wäre angesichts seines unter den Spätfolgen des Kolonialismus leidenden Landes nämlich echt unsolidarisch und voll gemein.

Seuchenschutzgebiet Uganda

24 Nov

Zwar wurde der vor kurzem von einem muslimischen Kleriker Ugandas unterbreitete Vorschlag, die ansässigen Schwulen auf eine Insel auszusetzen und dort verhungern zu lassen, von der Regierung nicht weiter verfolgt, doch gehen die Attacken gegen die Homosexuellen des kleinen afrikanischen Landes munter weiter. Ein Trupp von Anti-Schwulen-Aktivisten, angeführt von Pastor Martin Sempa, hat den Besuch von Königin Elisabeth II. anlässlich der Eröffnung einer Konferenz der Commonwealth-Staaten zum Anlass genommen, eine Agenda zu postulieren die das Land in den nächsten Jahrzehnten verfolgen sollte. Dem Lob der Queen bezüglich der Anstrengungen Ugandas im Kampf gegen Aids, fügte Sempa die Aussage hinzu: Weiterlesen

Gay Resort Uganda

17 Okt

Wie befreit man eine Gesellschaft von der Geißel der Homosexualität? Hitler, Mao wie auch Che Guevara stellten sich diese Frage und alle hatten sie ihre spezifische Antwort darauf: Konzentrations- und Arbeitslager in denen Schwule getötet wurden oder sich zu Tode schufteten. Der führende muslimische Kleriker Ugandas, Scheich Ramathan Shaban Mubajje, ist sich zwar in der Zielsetzung mit den dreien einig, seine Vorstellungen kreisen allerdings nicht um Lager sondern um eine Insel im Viktoriasee auf der man die Schwulen des Landes aussetzen sollte, auf das sie dort früher oder später sterben: Weiterlesen

Klotzen, nicht kleckern

12 Jun

Vor einigen Tagen wurde im Radio von einer Studie berichtet, wonach Fairtrade-Betriebe ihren Mitarbeitern schlechtere Arbeitsbedingungen zumuten als konventionelle Betriebe. Als Einwand wurde von einer Fairtrade-Vertreterin vorgetragen, der Vergleich der untersuchten Betriebe sei nicht seriös. So seien bspw. die konventionellen Betriebe aus der Untersuchung gerade in der Umstellung auf Fairtrade gewesen, daher hätten sie besser abgeschnitten als gewöhnliche konventionelle Betriebe. Über die erwähnte Studie heißt es nun in einem aktuellen Artikel: Weiterlesen

Den Gipfel erzwingen

26 Apr

Ich gestehe, ich habe eine Schwäche für romantischen Aktionismus. Daher finde ich das, was der amerikanische Unternehmer (Eiscreme) Neal Gottlieb getan hat, geradezu fantastisch: nach Uganda einreisen, den höchsten Berg erklimmen und auf dem Gipfel eine Regenbogenflagge setzen. All das natürlich als Statement gegen die kriminelle Politik Ugandas in Bezug auf Lesben und Schwule.

Wunderbar!

 

Religion ist nicht genetisch

11 Mär

In einem Bericht über das in Kraft getretene Anti-Homo-Gesetz in Uganda bin ich über eine sehr interessante Begründung gestolpert:

Als Ugandas Präsident Yoweri Museveni Anfang dieser Woche das umstrittene Gesetz gegen Homosexualität unterzeichnet, berief er sich auf das Gutachten eines Wissenschaftler-Komitees, das das Gesundheitsministerium einige Wochen zuvor eingesetzt hatte. „Dessen einstimmige Schlussfolgerung war, dass Homosexualität, entgegen meiner bisherigen Meinung, durch die Umwelt und nicht durch die Gene ausgelöst wird“, schrieb Museveni an US-Präsident Barack Obama, der ihn gebeten hatte, das Gesetz nicht zu unterschreiben. „Sie ist erlernt und kann wieder verlernt werden.“

Lassen wir uns einmal auf dieses Argument ein und gehen davon aus, dass Homosexualität erlernt ist. Weiterlesen

Ich habe nichts gegen Afrika, aber….

26 Feb

Afrika ist toll. Bis auf ein paar Kleinigkeiten. Die erste Kleinigkeit heißt „Uganda„:

Ugandas Staatschef Yoweri Museveni will entgegen vorheriger Bekundungen ein Gesetz zur härteren Bestrafung homosexueller Handlungen in Kraft setzen.

Klingt einleuchtend, vor allem wenn man bedenkt, dass Uganda ja sonst keine Probleme hat. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: