Christl Vonholdt vom DIJG, zugehörig der Offensive Junger Christen, ist regelmäßigen Lesern dieses Blogs zur Genüge bekannt, ein ausgiebiger Verriss ihrer Ideologie findet sich bspw. hier. In ideaSpektrum 07/2010 begründet Vonholdt jetzt – für ihre Verhältnisse schon beinahe originell -, warum sie die Ergänzung von Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes um das Merkmal der sexuellen Identität ablehnt: Weiterlesen
Wenn die Vonholdt mit der CDU…
11 SeptHessen macht des öfteren Schlagzeilen ob der zuweilen recht kruden, konservativen Ansichten einiger Menschen dort. Es sei hier nur erinnert an Bischof Johannes Dyba aus dem Bistum Fulda, den Judenkritiker Martin Hohmann aus dem gleichnamigen Kreis sowie die Kultusministerin Karin Wolff mit ihrer Vorliebe für die Schöpfungslehre. Auch die Landtagsfraktion der CDU in Wiesbaden frönt offenbar einem ganz persönlichen Konservativismus und krönt diesen nun mit einer ganz besonderen Initiative. Weiterlesen
CDU warnt vor DIJG-Angebot
6 DezErinnert sich noch jemand? 2007 lud die hessische CDU Christl Vonholdt vom Deutschen Institut für Jugend und Gesellschaft (DIJG) zu einer Anhörung zum Gesetzentwurf zur Anerkennung Eingetragener Partnerschaften. Fünf Jahre später erklärt Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU), die vom DIJG angebotenen
Konversions- oder Reparativtherapien könnten jedoch zu „Ängsten, sozialer Isolation, Depression bis hin zum Suizid“ führen.
Roland und die Hand Gottes
7 JulRoland Werner wird neuer Generalsekretär des CVJM. Das ist eine schlechte Nachricht für alle, denen die „Separation of Church and Hate“ am Herzen liegt. Anlass für meine Einschätzung ist keineswegs die von ihm postulierte Überwindung seiner Homosexualität, obwohl auch diese Formulierung merkwürdig genug ist. Doch wenn er es dabei beließe, wäre es seine Privatsache. Das Problem ist vielmehr, dass der langjährige Vorsitzende des evangelikalen „Christival“ zugleich Mitglied des „Wissenschaftlichen Beirats“ des Deutschen Instituts für Jugend und Gesellschaft ist.
Und damit für eine Haltung der Intoleranz steht, die Homosexualität nicht als der Heterosexualität gleichwertigen Lebensentwurf akzeptiert, sondern als Defizit sieht: Weiterlesen
Zucht und Ordnung
26 FebTabuthema Kirchenzucht – Schwere Sünder vom Abendmahl ausschließen?
lautet das Titelthema der aktuellen Ausgabe von ideaSpektrum (08/2010). Zur Veranschaulichung werden im Text eine Reihe von Beispielen genannt, bei denen Kirchenzucht, also der Ausschluß vom Abendmahl oder aus der Gemeinde, angebracht sei. Michael Beintker, Professor für Systematische Theologie an der Universität Münster und Vorsitzender der Theologischen Kammer der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nennt exemplarisch Rassisten und Kinderschänder.
Da kann doch sicher jeder mitgehen, oder? Andererseits wissen Freunde Israels, dass es unter linken wie rechten Antisemiten schlechte Tradition ist, Israel als rassistischen Staat zu brandmarken. Als Freund Israels wird man so ganz schnell zum Rassisten. Kirchenzucht für Freunde Israels? Weiterlesen
Neueste Kommentare