Archiv | Wissenschaft RSS feed for this section

Leihmutterschaft – kein ethisches Dilemma

21 Dez

Die erste schriftliche Aufzeichnung einer Leihmutterschaft begegnet uns in der Bibel: Maria trägt dort das Kind Gottes aus. Gut 2000 Jahre später urteilt der Bundesgerichtshof (BGH):

Schwule eingetragene Lebenspartner können von Geburt an die rechtlichen Eltern eines von einer Leihmutter ausgetragenen Kindes sein. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss entschieden. Danach muss Deutschland ein entsprechendes kalifornisches Gerichtsurteil anerkennen, das der Leihmutter keine Elternstellung zuspricht. (Az: XII ZB 463/13)

Bezieht man dieses Urteil auf die Geburt Jesu, hätte der BGH also entschieden, dass Josef rechtlich ein Elternteil ist, obwohl er biologisch mit Jesus nicht verwandt ist. Weiterlesen

Linkliste 2014-12-20

20 Dez

Wer immer noch meint, Homosexualität werde in Deutschland bald zur Pflicht, möge sich zum Beispiel diesen Nachruf ansehen

Wem der Offene Brief gegen Trans*-Diskriminierung zu sehr „Szenesprech“ ist, der wird diese Erklärung der Berliner Rektorenkonferenz zu Diffamierungen und Gewaltandrohungen gegenüber Wissenschaftlern sicher seriös genug finden

Warum die Rede von der „Frühsexualisierung“ Unsinn ist, es vielmehr darum geht, auf welcher qualitativen Grundlage Kinder Sexualerziehung erfahren, erläutert Heinz-Jürgen Voß fundiert hier

Und, was ist bloß in Frankreich los? Salih Alexander Wolter über das Wahrwerden des homofaschistischen Albtraums

Sex, Tuider und ich

30 Nov

Kommentator „only_me“ hat mich auf einen Beitrag auf dem Blog „man tau“ aufmerksam gemacht, in dem es ebenfalls um den Bildungsplan und Elisabeth Tuider geht. Dieser Beitrag ist durchaus lesenwert, hat m. E. allerdings einen erheblichen Schwachpunkt: Er ist alleine aus der heterosexuellen Perspektive geschrieben und bezieht die Verunsicherungen die einem homo-, trans- oder intersexuellem Schüler angesichts der (bisherigen?) heteronormativen Sexualpädagogik auferlegt werden, nicht ein.

Interessant finde ich insbesondere die Kritik an Tuiders Konzept, Normen in Frage zu stellen: Weiterlesen

Sex und Tuider

30 Nov

Bei den Protesten gegen die Bildungspläne für „sexuelle Vielfalt“ wird immer mal wieder Prof. Elisabeth Tuider bemüht. Sie ist dort so etwas wie der Hauptfeind, eine Frau, die sich verschworen hätte, Deutschlands Kinder zu sexualisieren. Liest man sich ihre Standpunkte allerdings nüchtern und ohne Schaum vor dem Mund durch, bleibt von all diesen Unterstellungen nicht viel übrig:

Die Schule ist ein sehr wichtiger Ort für Sexualerziehung, sie hat auch den Auftrag dafür, nimmt den Eltern aber nichts weg. Für falsch halte ich jedoch, wenn Sexualpädagogik nur Verhütungsaufklärung im Biologieunterricht bedeutet. Sie muss fächerübergreifend passieren […] Weiterlesen

Harry role model

8 Aug

Lange habe ich mich gefragt, was konservativen Christen so an Harry Potter missfällt, dass sie immer wieder massiv davor warnen, die Romane zu lesen. Ich glaube, nun habe ich die Erklärung gefunden: Weiterlesen

Was ist Transphobie? (1)

24 Jul

Da sich viele Transsexuelle, die eine vollständige Geschlechtsumwandlung anstreben, beruflich ausgegrenzt und gesellschaftlich diskriminiert fühlen, arbeiten viele als Prostituierte, um auf diese Weise nicht nur den Lebensunterhalt zu verdienen, sondern auch die Operationskosten zu erwirtschaften. Zur Größenordnung dieser Gruppe liegen international keine Statistiken vor. Eine einschlägige deutsche Erotik-Webseite, auf der Transsexuelle ihre Dienste bundesweit anbieten, enthält ca. 300 Inserate. Weiterlesen

Schwul durch Schlaganfall

8 Jun

Wir wissen nicht was die Ursachen der Homosexualität sind. Wir wissen auch nicht, was die Ursachen der Heterosexualität sind. Letzteres glauben wir nur zu wissen, weil  es halt „normal“ ist und damit nicht erklärungsbedürftig zu sein scheint. Aus diesem Grund fokussiert alles auf die Ursachen der Homosexualität: Weiterlesen

Von Mäusen und Menschen

23 Jan

Kinder brauchen Väter

titelt Deutschlands evangelikales Frontmagazin. Konkret heißt es: Weiterlesen

Mit dem Dritten vögelt man besser

24 Okt

Seit ungefähr 160.000 Jahren gibt es menschliche Heterosexualität – und weil Frau und Mann trotz dieser langen Zeit immer noch nicht wissen, wie man es richtig macht, wird ausgerechnet der als eher bräsig geltende Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) demnächst mit einer fünfteiligen Dokumentation starten:

Der Duktus ist nüchtern, der Ton passt zu einer Ratgebersendung – jede Kochshow im Dritten geht emotional steiler. Nähe (vulgo: Betroffenheit) wird trotzdem gesucht. Die dänische „Sex Super Nanny“ – die Älteren seien an Ruth Westheimer erinnert – spielt mit einem Paar dessen Probleme durch. Olli und Jessica aus Böblingen haben einmal in drei Monaten Sex. Gerne hätten sie mehr, aber, aber, aber. An diesen Merkpunkten greift Henning ein. Mit Worten, mit einer Stoff-„Mösette“ (heißt wirklich so), beispielhafte Realszenen mit einem Modellpaar kommen dazu. Beim Beckenbodentraining schwingen der Mann und sein Penis, die Frau schwingt mit, wenn sie nicht gerade ihre Vagina nach vorne stülpt. In späteren Folgen wird es um sexuelle Aufklärung, Singles, sexuelle Dysfunktion gehen. Konkret, mit Menschen wie Du und Ich. Wenn Uschi sich auf – genau– reimt. Sex-Exhibitionisten wurden schon beim Casting vor die Tür gebeten.

Auffallend ist allerdings, dass der MDR bei der Ankündigung der Sendung, insbesondere die Frau in den Fokus rückt: Weiterlesen

Physik für Anfänger

18 Sept

Einer der Gründe, warum afrikanische Länder – wie etwa Nigeria – schwer aus ihrer Armut herausfinden, könnte in der Art und Weise liegen, wie sie Wissenschaft praktizieren:

Chibuihem Amalaha, ein Doktorand an der Universität von Lagos will den physikalischen Beweis gefunden haben, warum eine homosexuelle Ehe unnatürlich sei.

Sein Beweis stützt sich auf die Magnettheorie die er auf Menschen überträgt. Nord- und Südpol eines Magnetes ziehen sich an. Gleiche Pole stoßen sich ab. Genauso sei das bei Mann und Frau.

Die Gegenargumentation für diese Hypothese ist einfach zu führen: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: