Tag Archives: Abgründe heterosexueller Geschlechtsbeziehungen

Wenn Frauen sich nicht als Opfer fühlen, werden sie von Feministinnen eben dazu gemacht

2 Aug

Was stimmt mit der Frau von Anthony Weiner nicht?

fragt die WELT. Was stimmt mit der Welt nicht, frage ich zurück? Wieso muss Huma Abedin sich dafür rechtfertigen, dass sie ihrem Mann nicht den Laufpass gibt? Klatsch- und Tratschinteressierte Politisch interessierte Menschen kennen die Geschichte. Vor zwei Jahren wurde Weiner

ertappt, als er ein Bild seines erigierten Gliedes twitterte; dies kostete ihn seinen Job als Kongressabgeordneter.

Man fragt sich, was es da zu ertappen gab. Wollte die Gegenseite das Bild etwa nicht sehen? Keineswegs. Wieso desavouiert das Bild seines Geschlechtsorgans einen Politiker? Haben die Leute vorher angenommen, er hätte keins? Hat ihnen die Größe oder die Form nicht gefallen? Weiterlesen

Weisheit des Tages (18)

27 Jan

Früher hatten Mann und Frau Sex – heute haben sie Sexismus.

(Zitiert und leicht abgewandelt aus einem Leserkommentar der „taz“)

Brüderle im Himmelreich

24 Jan

Rainer Brüderle soll sich einer Journalistin vom „Stern“ (wenn man das Wort „Journalistin“ im Zusammenhang mit dem „Stern“ überhaupt verwenden kann) sexistisch genähert haben:

„Brüderles Blick“, schreibt Laura Himmelreich, wandert auf meinen Busen. „Sie können ein Dirndl auch ausfüllen.“ Im Laufe unseres Gesprächs greift er nach meiner Hand und küsst sie. „Ich möchte, dass Sie meine Tanzkarte annehmen.“ „Herr Brüderle“, sage ich, „Sie sind Politiker, ich bin Journalistin.“ „Politiker verfallen doch alle Journalistinnen“, sagt er. Ich sage: „Ich finde es besser, wir halten das hier professionell.“ „Am Ende sind wir alle nur Menschen.“ Weiterlesen

Einladung zum Kirchenaustritt, Vol. 2

20 Aug

Immer mehr Deutsche sind dauerhaft bindungsgestört.

Angesichts der durchaus zweifelhaften Referenzen des Verkünders dieser Meldung mögen Zweifel an der inhaltlichen Richtigkeit derselben naheliegen. Aber gehen wir für einen Moment mal davon aus, die Meldung gebe die tatsächliche Entwicklung in Deutschland wieder. Gehen wir desweiteren davon aus, dass es auch stimmt, Weiterlesen

Eine Frage des Geldes

30 Jul

Eben im Radio:

An alle Männer! Wann haben Sie Ihrem Schatz zuletzt etwas Gutes getan?

Äh, okay, mal nachdenken, vielleicht kommt jetzt hier eine gute Anregung? Es folgt der Tipp,  Weiterlesen

Wozu sind eigentlich Frauen gut? – Volume 2

3 Jan

Wir möchten uns hiermit ausdrücklich vom Inhalt des Videos distanzieren, denn die Welt wäre um ein Vielfaches besser, wenn die Männer die Beine breit machten und Frauen in die Politik gingen! Weiterlesen

Von der Penetranz der Heterosexualität im öffentlichen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kultes um den staatlich abgesegneten Beischlaf

29 Okt

Philipp Gut hat mit seinem Artikel den Schwulen schlussendlich einen Gefallen getan, weil er nämlich Dämme eingerissen und ziemlich klar aufgezeigt hat, dass es jenseits der „Scheiß-Schwuchtel“-Homophoben, eben auch noch diejenigen gibt, die an und für sich zwar nichts gegen Schwule haben, allerdings nur solange niemand mitbekommt, dass es eben Schwule gibt.

Zu diesen gehört auch ein gewisser „Torsten“, seines Zeichens Blogschreiber und CSU-Wähler. Torsten leidet an den Homosexuellen. Warum? Keine Ahnung! Vielleicht hat ihm einer von den Homos den neuesten BMW weggeschnappt – Schwule müssen schließlich nicht so auf das Geld achten, wegen fehlender Kinder und so -, oder seine Haare nicht angemessen frisiert; die Gründe hierfür sind nicht klar ersichtlich. Dass Torsten allerdings an den Schwulen leidet, macht er unmissverständlich schon in der Überschrift seines Beitrags klar: Weiterlesen

Von weiblichen Kleiderhaken und männlichen Triebfedern

7 Okt

Jetzt sind sie also enttarnt, die Verantwortlichen für die Magermodels, Michael Miersch sei Dank. Bevor Sie jetzt auf falsche Gedanken kommen:

An den Männern liegt das nicht. Die große Mehrzahl der Männer bevorzugt Frauen, denen am ansieht, dass sie Frauen sind. [Fehler im Original, Anm. D.]

Sind also die Frauen selbst schuld? Vielleicht: Weiterlesen

Wenn Masturbation mit dem Küchenmesser bestraft wird

19 Jul

Rafael Ferrara war wohl schlecht gelaunt, als er von der Arbeit nach Hause kam. Jedenfalls war der Anblick seiner Freundin, die er bei einer höchst verfänglichen Tätigkeit antraf, zu viel für ihn.

Und deshalb hat er sie mit dem Küchenmesser niedergestochen. Das passiert schon mal, wenn Männer schlecht gelaunt nach einem harten Arbeitstag nach Hause kommen und die Freundin dabei erwischen, wie sie sich bei der Masturbation vergnügt. Dann wird sie halt niedergestochen…

Merkwürdige Sache, die sich da in Wisconsin abgespielt hat. Und noch merkwürdiger, mit welcher Nonchalance das Onlinemagazin 20min.ch darüber berichtet. Aber die Erklärung ist einfach, denn in Wirklichkeit waren die Geschlechter vertauscht; es war also eine Frau, die ihren Freund niedergestochen hat.

Und deshalb steht das auch unter der Rubrik „Unterhaltung“. Umgekehrt wäre es natürlich das, was es auch in diesem Fall hätte sein müssen: ein Verbrechen.

Im Wallis geht der Homo um

1 Jul

Das Schweizer Gesundheitswesen gehört mit zu den besten der Welt. Es ist so gut, dass man dort sogar Heilmittel für Dinge kennt, die gar keine Krankheiten sind. So berichtet der im Kanton Wallis beheimatete Jungkatholik „Etienne“ über das schweres Leiden seiner frühen Jugendjahre und der anschließenden Genesung:

„Als ich 13 war, erfasste mich eine schreckliche Krankheit: die Homosexualität. Doch Gott befreite mich vom Dämon“

Natürlich, das kann man von einem allmächtigen Gott ja wohl erwarten. Alles andere wäre ja auch zu enttäuschend. Angesichts dieser göttlichen Vollzugsmeldung könnte „Etienne“ im Verein mit dem SVP-Jungkameraden Grégory Logean, Gott ja mal darum bitten, der Schweizer Bevölkerung eine etwas höhere Fruchtbarkeitsrate zu bescheren. Die liegt in der Eidgenossenschaft nämlich offensichtlich so niedrig, dass man befürchtet, bald von islamischen Babies überkrabbelt zu werden: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: