Tag Archives: Abgründe katholischen Mitgefühls

Moral, Ethik – irgendwo?

29 Mär

Nein, die Katholische Kirche hat nichts gegen Homosexuelle. Nur gegen Homosexualität. Sie liebt uns trotzdem. So die Theorie.

In die Praxis übertragen, läuft diese Theorie aber dann eher auf so was hinaus:

Mit der Begründung „Wir können in Argentinien keine Schwuchteln dulden, wenn wir einen argentinischen Papst haben“ wurde ein junges Homo-Paar verprügelt […] Weiterlesen

Die Gedanken sind frei… – reloaded

11 Jan

Der Autor des „kreuz.net“-Nachfolgers hat offenbar genauso wenig Eier in der Hose, wie die Macher des besiegten Hetzportals selbst. Denn wie queer.de meldet, ist auch diese Seite mittlerweile vom Netz.

Klopfen wir uns also auf die Schultern, dass wir Schwulen mittlerweile ausreichend Macht haben, Gegnern den Saft abzudrehen. Stoßen wir an auf das berauschende Gefühl, das einen überkommt, seine Feinde vernichtet zu sehen. Und verschwenden wir keinen weiteren Gedanken an die Frage, was uns das letzlich eigentlich bringt.

Die Gedanken sind frei…

4 Jan

…und lassen sich nicht unterdrücken. Schon gar nicht in Zeiten des Internets. Und daher gibt es jetzt, nach der der erzwungenen Abschaltung des katholischen Hetztportals kreuz.net, offenbar einen Nachfolgerkreuz-net.info. In diesen wird selbstverständlich auch weiterhin von den Umtrieben der bösen Sodomiten berichtet werden, vermutlich angereichert um den Vorwurf, die Schwulen wollten die Meinungsfreiheit abschaffen und aufrechte katholische Streiter für das Abendland zum Schweigen bringen.

Und zumindest letzterer Vorwurf wird sich nach der Episode um kreuz.net schwieriger widerlegen lassen…

„Was genau ist das verf…. Problem?“

15 Dez

Leserin „Atacama“ hat mich gebeten etwas über den Papst zu schreiben, der in seiner bereits jetzt veröffentlichten Rede zum „Weltfriedenstag“ mal wieder gegen uns Homos gehetzt hat:

„Die Leugnung dessen, was die wahre Natur des Menschen ausmacht – in seinen wesentlichen Dimensionen, in der ihm innewohnenden Fähigkeit, das Wahre und das Gute, letztlich Gott selbst zu erkennen -, gefährdet den Aufbau des Friedens“, leitet der Papst eine lange Abhandlung über moralische Fragen ein.

In der geht es unter anderem um die Homo-Ehe: „Auch die natürliche Struktur der Ehe als Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau muss anerkannt und gefördert werden gegenüber den Versuchen, sie rechtlich gleichzustellen mit radikal anderen Formen der Verbindung, die in Wirklichkeit die Ehe beschädigen und zu ihrer Destabilisierung beitragen, indem sie ihren besonderen Charakter und ihre unersetzliche gesellschaftliche Rolle verdunkeln“, so Benedikt XVI.

Nun ja, Homosexualität als Bedrohung von Friede, Freude und Eierkuchen. Nichts neues also vom Chef der Katholiken und eigentlich nicht der Rede wert, wären da nicht „Leserin“ Atacamas“ leidenschaftlich formulierte Fragen: Weiterlesen

Wen interessiert kreuz.net?

9 Okt

Die Internetseite kreuz.net hat es endlich geschafft Aufmerksamkeit zu erregen, mit einem genialen PR-Coup unter Mithilfe des LSVD:

Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland hat Strafanzeige gegen die Betreiber und Autoren des Internetportals „kreuz.net“ gestellt. Wie der Verband mitteilte, erstattete er wegen eines Artikels über den verstorbenen Komiker Dirk Bach bei der Staatsanwaltschaft Berlin Anzeige gegen Unbekannt wegen Volksverhetzung. In dem Artikel wurde Bach als „pervers“ bezeichnet.

Jeder der kreuz.net kennt, weiß, dass diese Seite eine Seite von und für Spinner ist, eine Seite für den Bodensatz der Gesellschaft. Diesen gab es schon immer. Und Dank des Internets haben nun auch derartige Subjekte Gelegenheit, sich auszutoben.

Lieber LSVD, „Volksverhetzung“ ist die Sprache der Schwachen und Geistlosen, und darauf mit der geballten Macht des Staates zu reagieren, erscheint mir töricht. Ignorieren und argmentieren ist besser als prozessieren. Denn man bedenke: des einen Volksverhetzung, ist des anderen Meinungsfreiheit.

Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz

11 Jul

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat laut epd u. a. Homosexuelle als „gescheitert und zerbrochen“ bezeichnet. Marx machte die Äußerung im Zusammenhang eines sog. Dialogprozessesder Weiterlesen

Dukatze

29 Mär

Der Erfolg der Katholischen Kirche besteht darin, dass sie es meisterhaft versteht, Moderne und Tradition zu verbinden, d. h. zu den tradierten Glaubensrichtlinien zu stehen und diese gleichzeitig in einer zeitgemäßen Art und Weise zu präsentieren. Deutlich wird dies an der neuesten Publikation Roms, stylisch „Youcat“ genannt, einer Art Anleitung zum katholischen Glauben, der speziell auf junge Menschen zugeschnitten wurde und dessen Vorbestellungen bereits jetzt auf einen vollen Erfolg hindeuten: Weiterlesen

Verkommene Brut

5 Nov

Wie verkommen das Gedankengut der Katholischen Kirche ist, hat erneut Belgiens Erzbischof, Andre-Joseph Leonard, unter Beweis gestellt. So sieht er Aids als gerechte Strafe für all jene, die nicht so lieben, wie sich sein totalitärer Gott das vorstellt: Weiterlesen

Katholische Exklusion

14 Mai

Ehrlich gesagt: Man muss sich schon ein bisschen wundern, dass sich ein lesbisches Paar für die Schulbildung ihres Sohnes ausgerechnet eine katholische Einrichtung aussucht. Immerhin sollte man wissen, dass Rom und seine Filialen der Homosexualität nicht gerade sehr positiv gegenüberstehen. Und so kam es, wie es kommen musste: Weiterlesen

Der Himmel kann warten

4 Dez

Meine Güte, schon erstaunlich wieviele Jobs es bei der „Katholische Kirche GmbH“ zu besetzen gibt. Oder wussten Sie, dass es dort das Amt eines „Präsidenten des Päpstlichen Rates für Krankenpastoral“ gibt? Wie auch immer, der ehemalige Inhaber dieser Stellung, Kardinal Javier Lozano Barragan, hat sich jedenfalls bemüßigt gefühlt, folgendes klar zu stellen:

„Homosexuelle und Transsexuelle werden niemals in das Himmelreich kommen. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: