Tag Archives: Alternative für Deutschland

Die Storch und der Wurst

8 Okt

Die Fraktion der Grünen hat Thomas Neuwirth, besser bekannt als Conchita Wurst, zu einem Konzert auf der Esplanade Solidarność  beim EU-Parlament in Brüssel eingeladen. Dies sorgt für Irritationen bei konservativen Abgeordneten wie Beatrix von Storch (AfD). Statt Geld für ein Konzert mit Conchita Wurst auszugeben, sollte man lieber Geld für verfolgte Minderheiten im Irak ausgeben, so von Storch. Letztlich sei Neuwirth eben nur ein bärtiger Sänger in Frauenkleidern.

Und Beatrix von Storch ist letztlich nur eine Politikerin mit Make Up im Gesicht… Weiterlesen

Alternative für Deutschland? Eine Alternative?

16 Sept

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist in die drei Landesparlamente von Brandenburg, Sachsen und Thüringen eingezogen.

Gut so! Weiterlesen

Voll konstitutiv

13 Jan

Der Parteichef der „Alternative für Deutschland„, Bernd Lucke, fand das Coming-out von Thomas Hitzlsperger nicht allzu förderlich. Denn es fehlte etwas. Eine Kleinigkeit. Aber die hat es in sich:

„Ich hätte es gut gefunden, wenn Herr Hitzlsperger das Bekenntnis zu seiner Homosexualität mit einem Bekenntnis verbunden hätte, dass Ehe und Familie für unsere Gesellschaft konstitutiv sind.“

Wie genau Hitzlsperger dieses Bekenntnis in sein Coming-out hätte einbringen können, darüber hüllt sich Lucke in Schweigen. Allerdings wären verschiedene Szenarien denkbar gewesen: Weiterlesen

Fast Drei Prozent

6 Mai

Im neuen Wahlprogramm positioniert sich die FDP zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare, zum Adoptionsrecht und gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. So weit, so gut.

Wählbar ist die Partei m. E. dennoch nicht. Der Parteitag am Wochenende war ein Desaster. Die vorgeblich Liberalen sind nicht in der Lage, dem sozialdemokratischen Konsens und der weitverbreiteten Sehnsucht nach „sozialer Gerechtigkeit“, glaubhaft etwas entgegenzusetzen.  Urliberale Werte verschwimmen im Sumpf der Anbiederung an den linksliberalen Zeitgeist, dem Ökostrom wichtiger ist als individuelle und ökonomische Freiheit. Und nun auch noch der Mindestlohn?

Mein Entschluss, nicht mehr zu wählen, hat sich bislang als richtig erwiesen. Eine Alternative ist bislang nicht in Sicht. Außer vielleicht, die für Deutschland?

Man wird sehen…

%d Bloggern gefällt das: