Kanzlerin Merkel hat in einem KNA-Interview angekündigt,
dass die Unionsparteien auch in Bezug auf das Adoptionsrecht für homosexuelle Paare keine weiteren Zugeständnisse machen können.
Keine weiteren? Welche gab es denn bisher für homosexuelle Paare? Die Stiefkindadoption fällt ja wohl nicht darunter. Und wieso eigentlich Zugeständnisse? Was für ein merkwürdiges Menschenbild steckt da dahinter?
Vermutlich gar keins. Das ganze dürfte lediglich der Versuch Merkels sein, nach ihrer umstrittenen Papst-Schelte auf unsere Kosten verlorenen Boden wieder gut zu machen. Ob der Papst und seine Getreuen diese Schleimerei honorieren werden?
Vor allem: Mit wem will die Union regieren, wenn sie zu diesem längst fälligen Schritt nicht bereit ist? Mit der NPD? Der PBC?
Andererseits: Wenn ich die Wahl habe zwischen einer Linksregierung, die das Adoptionsrecht für Homo-Paare einführt, ansonsten aber Deutschlands Wirtschaft und damit uns weiter in den Abgrund führt, und einer bürgerlichen Regierung, die sich mit dem Adoptionsrecht noch Zeit lässt, dafür wirtschaftspolitisch gut am Start ist, dann wähle ich die zweite Option. Lieber wäre sie mir allerdings ohne den Wermutstropfen.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Schlagwörter: Adoptionsrecht für Schwule und Lesben, Angela Merkel, CDU/CSU, Deutschland, Wahlkampf
Neueste Kommentare