Tag Archives: Barack Obama

Besitzstandswahrung

24 Mai

Obamas Einsatz für die Homo-Ehe findet, auch unter Christen, nicht nur Beifall. So erklärte Bryant Wright, Präsident der „Southern Baptists“, laut ideaSpektrum 20/2012:

Der Bibel zufolge sei es Gottes klarer Wille, dass die Ehe auf Mann und Frau beschränkt sei.

Keine Ahnung, was Gottes Wille ist. Wer behauptet, den zu kennen, hat für mich einen an der Waffel. Aber selbst das mit der Bibel ist nicht die ganze Wahrheit. Schließlich war Weiterlesen

Pink Obama

11 Mai

Nachdem die Wähler im amerikanischen Bundesstaat North Carolina mehrheitlich dafür gestimmt haben, die Ehe als eine Institution zwischen Mann und Frau zu definieren, hat Präsident Obama sich eingeschaltet und erstmals öffentlich seine Zustimmung für die Öffnung der Ehe abgegeben: Weiterlesen

Demokratie von hinten

27 Jun

News of the World: Obama will in der aktuellen Libyen-Politik von hinten führen und bei beautifulpeople.com wurden dank eines Virus‘ Weiterlesen

Nach der Wahl ist vor der Wahl

3 Nov

Die USA haben gewählt, und wie so oft lässt sich beobachten, dass die deutschen Medien offenbar nicht die geringste Ahnung vom politischen System der USA haben. So schreiben sie von „Parteien“, von „Opposition“, gar von „Fraktionen“, ganz so als würden sich diese Begriffe europäischer parlamentarischer Demokratien auf die präsidentielle Demokratie der USA übertragen lassen. Die Journalisten, ja viele Menschen überhaupt, können einfach nicht verstehen, warum Obama, der mit soviel Furor in den Wahlkampf gestartet ist, nicht mehr die Wertschätzung genießt, die er bei Amtsantritt hatte. Sie verstehen die breite Opposition gegen die Gesundheitsreform nicht; sie verstehen nicht, warum amerikanische Arbeiter sich nicht wohlfahrtsstaatlich einlullen lassen wollen; sie verstehen nicht, aus welchen gesellschaftlichen Milieus sich Demokraten und Republikaner konstituieren. Und ganz besonders wichtig: Sie verstehen nicht, was der „Amerikanische Traum“ tatsächlich bedeutet, was er für ein Wirkung im Denken der Amerikaner entfacht.

Es wäre gut, wenn man sich hierzulande eines klar machen würden: die USA sind nicht Europa; Amerikaner ticken nicht wie Europäer – und erst recht nicht wie Deutsche. Und das – man kann es nicht oft genug wiederholen – das ist auch gut so.

Share

Obambi denkt

15 Okt

Was will uns US-Präsident Obama damit sagen?

Aus seiner Sicht hätten sich Schwule und Lesben ihre sexuelle Orientierung nicht ausgesucht, sagte Obama: „Ich denke, dass Menschen mit einer gewissen Veranlagung geboren werden und wir alle Kinder Gottes sind.“

Obama toleriert Schwule und Lesben also auf der Grundlage, dass diese sich ihre sexuelle Orientierung nicht ausgesucht hätten – eine Argumentation, die man übrigens von vielen Menschen vernimmt. Wie wäre es aber, wenn man sich seine sexuelle Orientierung aussuchen könnte, wenn man als Mann also von einem Tag auf den anderen beschließt, nur noch mit Männern zu verkehren, weil eine Beziehung mit Frauen nun mal keinen Spaß macht, weil es zu teuer ist und nur unnötig Nerven kostet? Was würde Obama dann sagen?

Im Klartext: Homosexualität ist nicht deshalb zu akzeptieren, weil Schwule und Lesben nichts dafür können, dass sie nun mal so sind wie sie sind, sondern weil es vom Grundsatz her nicht verwerflich ist, mit welchem Menschen auch immer ein einvernehmliches Beziehungs- und Sexualleben zu führen.

Share

Ja zur „linken Agenda“!

26 Mai

Nachdem er Abermilliarden nicht vorhandende Dollar in einen von Abermilliarden nicht vorhandender Dollar überschwemmten Markt geblasen hat, schickt sich US-Präsident Obama an, endlich mal etwas Sinnvolles zu tun. Die „Don’t ask, Don’t tell“-Regelung des amerikanischen Militärs soll fallen:

Homosexuelle Soldaten sollen in den USA künftig offen und ohne jede Benachteiligung in den Streitkräften dienen können. Eine entsprechende Gesetzesreform will die Regierung von Präsident Barack Obama auf Dringen führender Demokraten noch im Laufe dieser Woche in beiden Kammern des US-Kongresses durchsetzen. […]

Konservative Republikaner kündigten, sie wollten ‚gegen diese linke Agenda energischen Widerstand‘ leisten.

Schon lustig. Schwulen und Lesben den Dienst im „militärisch-industriellen Komplex“ zu ermöglichen, gilt mittlerweile als links.  So ändern sich die Zeiten…

Der Friedensfürst in neuer Mission

12 Okt

Barack Obama, frisch gebackener Träger des Friedensnobelpreises, hat einen neuen Plan. So verspricht er – mal wieder – sich endlich um die Abschaffung des Homo-Bannes in den US-Streitkräften zu kümmern; wann genau weiß er nicht, irgendwann aber ganz sicher. Es ist nicht genau bekannt, was ihn bislang aufgehalten hat und was ihn in Zukunft aufhalten wird, das Vorhaben umzusetzen – immerhin ist er Präsident und seine Partei hat in beiden Häusern des Kongresses die Mehrheit -, aber dennoch muss man sagen, dass Obama echt voll der Coolste ist und man ihm dafür einen Preis geben sollte.

Obama und die Homos: Es regnet Medaillen

9 Aug

Eines muss man unserem Obama ja lassen. Wenn er auch sonst nichts auf die Reihe bekommt, Symbolpolitik betreiben, das kann er wirklich gut:

Two American gay icons will be honoured by President Barack Obama at a White House ceremony on Wednesday.

Assassinated politician Harvey Milk and tennis legend Billie Jean King are among 16 recipients of the 2009 Presidential Medal of Freedom. [Link von mir, A.]

Das ist natürlich nicht schlecht, würde aber noch besser rüberkommen, wenn der Herr Präsident seine Exekutivmacht und die einmalige Gelegenheit einer demokratischen Mehrheit in beiden Häusern des Kongresses, endlich dafür nutzen würde, die Fehler der Ära Clinton  rückgängig zu machen: den Militärbann für Homos und DOMA.

Ist das so schwer?

Obama und Ratzi – Ein Herz und eine Seele

11 Jul

Obama war bei unserem Papst und hat ihm die Ehre erwiesen. Und nicht nur das:

Nach dem G-8-Gipfel in Italien hat US-Präsident Barack Obama den Papst in Rom getroffen. Bei dem Treffen sollen nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP auch sensible Themen wie die Rechte von Homosexuellen und Abtreibungen angesprochen worden sein. Es ist der erste Besuch beim Papst nach Obamas Amtseinführung.

So so, das „sensible“ Thema Homosexualität wurde also angesprochen. Wie hat man sich das vorzustellen?

Ratzi: „Man, Barack, die Schwulis nerven vielleicht. Ständig betone ich, dass ich gar nichts gegen sie habe, nur gegen das was sie tun. Und trotzdem verarschen sie mich von vorne bis hinten und untergraben meine Autorität.“

Obama: „Hast schon recht, Benny, das Thema nervt. Mir kleben die Homos auch an der Poperze, seit dem ich ihnen im Wahlkampf allen möglichen Quatsch versprochen habe. Und jetzt sind die Schwestern sauer, weil ich keinerlei Anstalten anmachen, etwas davon umzusetzen. Von Politik haben die echt null Ahnung.“

Wie Gabriele Kuby einmal vergeblich zu begründen versuchte, warum Versöhnung in den Totalitarismus führt

18 Jun

Gabriele Kuby, gewendete Alt-68-erin, kann es nicht lassen. So wie sie vermutlich schon damals, wie ihre Genossen, Freiheit und Sozialismus verwechselt hat, bringt sie auch heute die Begriffe durcheinander. In ihrem neuesten Narrenstück hält sie Obama für totalitär. Warum? Weil er sich für Versöhnung einsetzt und sie das nicht versteht: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: