Kaum ein Land hat mehr unter der russischen Herrschaft gelitten als die Ukraine. Der von Moskau befohlene, absichtlich herbeigeführte Hungertod von Millionen von Ukrainern im Rahmen der „Kollektivierung der Landwirtschaft“, spielt im europäischen Bewusstsein bis heute kaum eine Rolle. Dass das Land nach dem Ende der Sowjetunion schnellstens unabhängig werden und sich von Moskau loslösen wollte, ist angesichts der ukrainischen Geschichte allerdings kaum verwunderlich..
In jüngste Zeit beobachtet man aber eine bezeichnende Annäherung beider Staaten, der demnächst wohl in einem Gesetz gipfeln wird, dass man sich unzweifelhaft vom „großen Bruder“ in Moskau abgeschaut hat: Weiterlesen
Neueste Kommentare