Von wegen „Pink Washing“, das ist schlicht und ergreifend Solidarität, was der israelische Botschafter in Berlin am Sonntag auf dem Sommerfest der DIG zur Ankündigung der Stadt Frankfurt, den Theodor-W.-Adorno-Preis in diesem Jahr an Judith Butler zu verleihen, erklärte: Weiterlesen
Die Schuld Israels
7 JanUnd doch! Israel ist schuldig! Und dieser Schuld muss sich das Land endlich stellen: Weiterlesen
Support Israel Demo in Berlin
6 JanAufruf zur Solidaritätskundung mit Israel am 11. Januar 2009 um 14 Uhr
Ort: Berlin. Breitscheidplatz.
Die Demonstration richtet sich gegen den islamistischen Furor im Gazastreifen, der die Menschen in Israel in Lebensgefahr und ums Leben bringt. Des weiteren wollen wir unsere Solidarität mit dem Staat Israel zum Ausdruck bringen.Die Hamas hat den Waffenstillstand mit Israel mehrfach gebrochen und und schließlich einseitig aufgekündigt. Die Hamas feuert seit Jahren Raketen ausschließlich auf zivile Ziele in Israel. Trotz Warnungen der israelischen Regierung stellten sie das Feuer nicht ein.
Seit dem 27. Dezember 2008 wird der Raketenbeschuss von der israelischen Verteidigungsarmee beantwortet. Kein Land der Welt kann einen dauerhaften Raketenbeschuss auf die eigene Zivilbevölkerung akzeptieren!
Wir unterstützen den Staat Israel darin, dass es sein Recht auf Selbstverteidigung in Anspruch nimmt, um Israel zu einem sicheren Ort für die Menschen zu machen.
Hier gehts zum Aufruf
Deutsch-Israelische Freundschaft beim Hamburger CSD
24 JulVeranstaltungshinweis:
Israel goes CSD!
Das Deutsch-Israelische Jugendforum in Hamburg wird den diesjährigen Christopher Street Day (CSD) am 2. August nutzen, um auf Israel als demokratischen und freiheitlichen Staat im Nahen Osten hinzuweisen.
Israel ist nicht nur im Nahen Osten, sondern auch weltweit im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung sexueller Minderheiten einer der fortschrittlichsten Staaten. Aus diesem Grund fliehen beispielsweise homosexuelle Palästinenser, die in den Autonomiegebieten Gewalt und Verfolgung ausgesetzt sind, häufig nach Israel.
Wir treffen uns vor der Parade am 2. August um 11.30 Uhr vor dem Schauspielhaus (gegenüber vom Hauptbahnhof).
Bitte bringt Fahnen und gute Laune mit.
Weitere Infos sowie unseren CSD Postkartenflyer findet Ihr unter: http://www.deutsch-israelisches-jugendforum.de
Neueste Kommentare