Tag Archives: Die Welt

Demenz-Pop

28 Nov

Man muss die Grenzen der Welt verlassen, um die wichtigsten seiner Fragen zu beantworten und dann zurückkehren und festzustellen, dass man überhaupt keine Antworten gefunden hat,

mit diesem nicht nur grammatikalisch verunglückten Satz eröffnet die Welt einen Beitrag über das neue Album von „Polarkreis 18“. Doch die Dummheit läßt sich noch steigern und so ergänzt der Polarkreis-Sänger: Weiterlesen

Welt.Bild.Böse.

9 Jun

Katrin Göring-Eckhard, neue Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland, fordert ein volles Adoptionsrecht für Homosexuelle.   Die Welt hat daraufhin eine Umfrage gestartet:

Sollten Homosexuelle die gleichen Adoptionsrechte wie Heterosexuelle erhalten?

Christine hat es gewagt, bei queer.de auf die Umfrage hinzuweisen. Doch das geht gar nicht:

Liebe Christine, ICH WERDE MICH NIEMALS AN EINER ABSTIMMUNG DER WELT BETEILIGEN. WARUM?

Na, erraten Sie, warum? Genau, wegen der BILD. Und wegen Günter.

Wußten Sie übrigens schon, dass die Gründung des Axel-Springer-Verlags

eine Verschwörung homosexueller SS-Leute gewesen

ist? Das wußte man, wenn man in den Genuß von Stasi DDR-Aufklärungsfilmen gekommen war. Komisch eigentlich, dass einem das heute kein Linker mehr um die Ohren haut. Wo die doch sonst keine Gelegenheit auslassen, die von ihnen phantasierte Verbindung von Homosexualität und Faschismus unters Volk zu bringen.

Spießer!

23 Nov

Auch gleichgeschlechtliche Beziehungen scheinen laut den bisher vorliegenden Daten besonders robust zu sein.

Die Welt über die Stabilität von Partnerschaften jenseits der Norm

Kleinbürgers Vorurteil

28 Okt

Damit wird unterschwellig ein Zusammenhang zwischen Haiders populistischer Ader und seiner Neigung hergestellt, die das zwangsweise posthume Outing rechtfertigt. Und das ist eben grundfalsch. Hätte Haider sich in einem handelsüblichen Puff besoffen, wäre er genauso zu schnell gegen einen Betonpfeiler geknallt. Sollte seine sexuelle Energie sein Antrieb gewesen sein, hätte ihre Ursache auch in einer anderen Neigung liegen können.

Weinzierl bedient perfide unauffällig ein kleinbürgerliches Vorurteil. Die extreme Persönlichkeitsstruktur Haiders hat nichts zu tun mit seinen privaten Vorlieben. Der Journalist sollte zu unterscheiden wissen, wo die Öffentlichkeit ihr Recht verliert.

Euckens Erbe über einen überflüssigen Tabubruch in der WELT

Frauen zählen

20 Okt

Und dann diese drei Worte: „Frieden ist ein Kampf.“

Und jetzt noch einmal, Frau Seibel: Eins, zwei, Frau Seibel? Hallo?

%d Bloggern gefällt das: