Als schwuler Mann habe ich das gleiche Recht wie ein heterosexueller Mann: Das Recht, eine Frau zu heiraten.
Als Mann habe ich nicht die gleichen Rechte wie eine Frau: Sie darf einen Mann heiraten, ich nicht.
Als schwuler Mann habe ich das gleiche Recht wie ein heterosexueller Mann: Das Recht, eine Frau zu heiraten.
Als Mann habe ich nicht die gleichen Rechte wie eine Frau: Sie darf einen Mann heiraten, ich nicht.
Wer immer noch meint, Homosexualität werde in Deutschland bald zur Pflicht, möge sich zum Beispiel diesen Nachruf ansehen
Wem der Offene Brief gegen Trans*-Diskriminierung zu sehr „Szenesprech“ ist, der wird diese Erklärung der Berliner Rektorenkonferenz zu Diffamierungen und Gewaltandrohungen gegenüber Wissenschaftlern sicher seriös genug finden
Warum die Rede von der „Frühsexualisierung“ Unsinn ist, es vielmehr darum geht, auf welcher qualitativen Grundlage Kinder Sexualerziehung erfahren, erläutert Heinz-Jürgen Voß fundiert hier
Und, was ist bloß in Frankreich los? Salih Alexander Wolter über das Wahrwerden des homofaschistischen Albtraums
Gay West unterstützt den folgenden Offenen Brief:
Gegen Trans*-Diskriminierung!Solidaritätserklärung für Lann HornscheidtWir leben in einer Gesellschaft, in der Geschlecht eine sehr wichtige Kategorie ist, mit der Menschen eingeteilt werden. Die Einteilung in entweder „Mann” oder „Frau” ist für viele Menschen stimmig und wird zumeist unhinterfragt als scheinbar naturgegeben hingenommen.Nicht alle Menschen finden diese Einteilung für sich stimmig. Personen, die dieser bei Geburt vorgenommenen Zuschreibung („biologisches Geschlecht”) oder den daran geknüpften Erwartungen an Mannsein und Frausein („soziales Geschlecht”/ Gender) nicht entsprechen, werden problematisiert und sind bis heute massiver Diskriminierung ausgesetzt.Die Medienhetze gegen Lann Hornscheidt verdeutlicht das Ausmaß an fehlendem Wissen, an Starrheit und Hass, mit dem in Deutschland auf Personen reagiert wird, die dem zweigeschlechtlichen Kategorisierungszwang nicht entsprechen können oder wollen.
Wie unterschiedlich man die Parole „Familien unterstützen“ verstehen kann, demonstriert Michael Diener, Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz, im aktuellen ideaSpektrum:
Ich wünsche mir, dass wir nicht nur wortreich, sondern praktisch konkret Familien aus Mann, Frau und Kind als gottgewollte Keimzelle menschlichen Lebens nach Kräften fördern und dass wir zugleich die gesellschaftlichen Realitäten vorurteilsfrei wahrnehmen und evangeliumsgemäß beantworten, was diese Priorisierung für Menschen bedeutet, denen das Leitbild Familie aus unterschiedlichen Gründen verwehrt ist.
Nachdem Diener im ersten Schritt nur die klassische „Mann, Frau, Kind“-Konstellation als förderungswürdige Familie definiert hat, möchte er im Anschluß die von ihm selbst gerade eben mitgeprägte Realität „vorurteilsfrei wahrnehmen“ und „beantworten“, was diese von ihm propagierte Ausgrenzung für jene Menschen bedeutet, denen er mittels Definition das Label „Familie“ abspricht. Weiterlesen
Allen, die immer wieder behaupten, die Diskriminierung von Schwulen sei doch – zumindest in Deutschland – längst Geschichte, sei ein Interview mit zwei schwulen Lehrern in der Frankfurter Rundschau empfohlen. Was Heiko Rohde und Alexander Lotz, tätig an einer Berufsschule bzw. einem Gymnasium, erzählen, lässt einem die Haare zu Berge stehen. Zum Beispiel wenn Rohde von seinem Coming-Out bei einem Schüler erzählt. Zur Erinnerung: Heterosexuelle Kollegen erzählen von ihrer Frau so selbstverständlich wie von ihrem Musikgeschmack. Doch was passiert, wenn ein schwuler Lehrer
auf die Frage eines Schülers
mitteilt, er sei schwul? Weiterlesen
Vor drei Monaten berichtete ich an dieser Stelle über die Kriminalisierung einer lesbischen Beziehung in den USA aufgrund von drei Jahren Altersunterschied zwischen den Beteiligten. Die mittlerweile 19jährige Kaitlyn Hunt ist angeklagt wegen der Liebesbeziehung zu ihrer drei Jahre jüngeren Freundin. Ein Urteil, das bis zu 15 Jahre Haft für Kaitlyn bedeuten könnte, gab es bisher nicht:
Bis zu Prozessbeginn durfte Hunt auf Bewährung und unter der Auflage, jeden Kontakt zu ihrer Freundin zu vermeiden, die Untersuchungshaft verlassen. Ein Verbot, das die Teenagerin jedoch ignorierte. Anfang der Woche wurde Hunt, die mittlerweile von der Schule geflogen ist, erneut verhaftet und sitzt seitdem wieder im Gefängnis. Weiterlesen
Mein Gott, was denn nun? Will der Papst, wie die WELT titelt, die
Diskriminierung von Schwulen beenden
plädiert er bloß
für Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben
oder will er Homosexuelle doch weiter diskriminieren? Die Schlagzeilen der Tageszeitungen überbieten sich geradezu darin, den revolutionären Gehalt der neuesten Papst-Äußerungen zu behaupten, dabei hat er keineswegs Neues erzählt: Weiterlesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sucht erneut die Nähe zu evangelikalen Befürwortern einer Homo-„Heilung“.
titelte queer.de im April und kündigte an, Merkel werde
am 12. Juli das Christliche Gästezentrum „Forum Schönblick“ in Schwäbisch Gmünd besuchen
und dort
das Landesjugendtreffen des „pietistischen Evangelischen Gemeinschaftsverbandes ‚die Apis'“
eröffnen. Dessen Vorsitzender, Steffen Kern, hatte vor einigen Jahren in einem Verbandsmagazin beklagt
dass „homosexuelle Lebensformen massiv gefördert werden“.
Der bekennende Fan von Konversionstherapien ist bspw. der Ansicht, dass CSD-Paraden
gelegentlich nicht nur die Grenzen der Geschmacklosigkeit, sondern auch des Jugendschutzes überschreiten. Weiterlesen
Die Situation für Homosexuelle in Russland wird zusehends schwieriger. Homosexuelle Eltern müssen nach der neuen Gesetzeslage ihren Kindern vermitteln, dass die eigene Familie nicht normal ist. Die WELT berichtet darüber am Beispiel einer jungen Familie: Weiterlesen
Neueste Kommentare