Als schwuler Mann habe ich das gleiche Recht wie ein heterosexueller Mann: Das Recht, eine Frau zu heiraten.
Als Mann habe ich nicht die gleichen Rechte wie eine Frau: Sie darf einen Mann heiraten, ich nicht.
Als schwuler Mann habe ich das gleiche Recht wie ein heterosexueller Mann: Das Recht, eine Frau zu heiraten.
Als Mann habe ich nicht die gleichen Rechte wie eine Frau: Sie darf einen Mann heiraten, ich nicht.
Obwohl das Jahr 2017 noch ein wenig in der Zukunft liegt, hat Nicolas Sarkozy offenbar bereits den französischen Wahlkampf eröffnet. Und was bietet sich da eher an, als populistische Phrasen unter’s Volk zu werfen?
So weit, so banal. Denn wann hätte man schon einmal von einem Politiker gehört, der sich lobend über den parteipolitischen Gegner äußert? Was Sarkozy zur Eheöffnung für Schwule und Lesben in Frankreich zu sagen hat, ist aber selbst für eine Konservativen ausgesprochen töricht: Weiterlesen
Natürlich hat er das!
Ist es moralisch legitim von Eich, dies zu tun?
Ich denke nicht. Warum nicht? Deshalb: Weiterlesen
Dass, geht es um das Thema Homosexualität, nicht nur homophobe Menschen Unsinn erzählen, hat kürzlich der Präsident von Uruguay eindrucksvoll unter Beweis gestellt:
Gut, ich kann verstehen, wenn jemandem emotional mal ein wenig die Pferde durchgehen, aber das ist selbst für eine engagierte Rede eine etwas zu haarsträubende Ansammlung von Blödsinn. Weiterlesen
Hmmm. Dürfen wir dann auch katholische Bischöfe züchtigen, weil diese sich nicht an der christlichen Definition der Ehe beteiligen? Weiterlesen
Der Parteichef der „Alternative für Deutschland„, Bernd Lucke, fand das Coming-out von Thomas Hitzlsperger nicht allzu förderlich. Denn es fehlte etwas. Eine Kleinigkeit. Aber die hat es in sich:
Wie genau Hitzlsperger dieses Bekenntnis in sein Coming-out hätte einbringen können, darüber hüllt sich Lucke in Schweigen. Allerdings wären verschiedene Szenarien denkbar gewesen: Weiterlesen
Ich persönlich könnte mit dem Gedanken leben, dass die Ehe eine Institution ist, die nur zwischen Mann und Frau geschlossen werden kann. Ich könnte ebenfalls mit dem Gedanken leben, dass heterosexuelle Liebe etwas „ganz anderes“ ist, als homosexuelle Liebe. Wenn ich dereinst mit einem Mann den „Bund fürs Leben“ schließen sollte, wäre es mir gleich, ob man dies nun „Ehe“ nennt, oder nicht. Weiterlesen
Wie queer.de berichtet, plant die Schweiz eine Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe durch die Hintertür:
Man kann darüber spekulieren, ob der deutliche Hinweis auf „Mann und Frau“ tatsächlich mit dem Ziel verfasst wurde, Schwule und Lesben absichtlich von der Ehe auszuschließen, da es der Initiative des Referendums offiziell um Steuerfragen geht: Weiterlesen
Neueste Kommentare