Tag Archives: Eingetragene Lebenspartnerschaft

CDU warnt vor DIJG-Angebot

6 Dez

Erinnert sich noch jemand? 2007 lud die hessische CDU Christl Vonholdt vom Deutschen Institut für Jugend und Gesellschaft (DIJG) zu einer Anhörung zum Gesetzentwurf zur Anerkennung Eingetragener Partnerschaften. Fünf Jahre später erklärt Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU), die vom DIJG angebotenen

Konversions- oder Reparativtherapien könnten jedoch zu „Ängsten, sozialer Isolation, Depression bis hin zum Suizid“ führen.

Und weiter: Weiterlesen

Katholisch, kinderfeindlich, kurios

19 Jun

Das Bayerische Verwaltungsgericht Augsburg hat heute entschieden, dass auch in einer katholischen Pfarrkirchenstiftung eine Lebenspartnerschaft kein Grund für die Kündigung während der Elternzeit ist.

Ein wenig irre klingt das ja schon: Weiterlesen

Dröge Diskriminierung

22 Dez

Erst vor wenigen Wochen lobten wir hier einen EKBO-Flyer, in dem es über

die Möglichkeit, einen Gottesdienst zur Segnung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft zu feiern

hieß:

Was Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.

Jetzt rudert Bischof Markus Dröge im Interview zurück: Weiterlesen

Aufbruch in Auflösung

21 Dez

Der „Evangelische Aufbruch in Deutschland“ (EAD), eine reaktionäre Christenvereinigung, löst sich auf. Gegründet hatte sich der Verein im

Protest gegen Bestrebungen der rheinischen Kirche, homosexuelle Partner zu segnen.

Doch dabei ließ der Verein es nicht bewenden:

2002 sammelte er über 21.000 Unterschriften gegen das Lebenspartnerschaftsgesetz, mit dem schwule und lesbische Partnerschaften staatlich anerkannt werden, und legte sie dem Bundesverfassungsgericht vor.

Historisch griff man dabei völlig daneben und halluzinierte sich als Antifaschisten, während man den Gesetzgeber vermutlich für den „willigen Vollstrecker“ der Homosexuellen hielt: Weiterlesen

Reisende soll man nicht aufhalten

15 Dez

Trauer, Empörung, Entsetzen und Wut

werden aus der Evangelischen Kirche in Bayern vermeldet. Was war geschehen? War der letzte Wal vertilgt, der letzte Krieg beschlossen, der letzte Schneemann geschmolzen, die letzte Häkeldecke zerfallen? Nein, es war wieder einmal die homosexuelle Revolution: Weiterlesen

Einheit und Differenz

18 Nov

Endlich mal ein intelligenter und überzeugender Text, der für eine – wohlverstandene – postmoderne Positionierung wirbt! Wolfang Scheel, von dem ich neulich bereits einen Text aus dem aktuellen Heft der Zeitschrift „WERKSTATT SCHWULE THEOLOGIE“ vorgestellt habe, schreibt im selben Heft auch über „Die Akzeptanz von Minderheiten als ethischer Indikator“.

Als Gefahr für die Akzeptanz von Minderheiten benennt Scheel neben einer intoleranten Vormoderne

auch die versteckten Gefahren bei einer modernen Alternativposition und vor allem bei einer Strömung der postmodernen pluralen Position.

Dem voran stellt er grundsätzliche philosophische Überlegungen:

Etwas Bestimmtes, dieser bestimmte, endliche Mensch mit seinen bestimmten Eigenschaften eines Menschen (körperliche Eigenschaften wie Hautfarbe) oder Verhaltens-Eigenschaften (z.B. sexuelle Orientierung, bestimmte Lebensweisen oder politische Prinzipien) ist immer bedingt durch anderes, das es nicht ist, tritt als dieses Besondere hervor im Unterschied zu dem, was es nicht ist. Es ist als Bestimmtes bestimmt durch sich selbst, aber gerade auch durch das, was es nicht ist.

Unter Bezug auf Hegel beschreibt Scheel dann

eine Einheitskonzeption, die das Differente nicht ausschloß, sondern einbegriff, indem sie Einheit als Einheit von Einheit und Differenz dachte. Weiterlesen

Warum ein Antidiskriminierungsverbot keine Diskriminierung verhindert

27 Okt

Die bayerische Landessynode muss im November entscheiden, ob gleichgeschlechtlich lebende Pfarrerinnen und Pfarrer zusammen im Pfarrhaus wohnen dürfen

titelt ideaSpektrum etwas missverständlich in seiner neuen Ausgabe, denn natürlich geht es nicht darum, dass die Lesben mit dem Schwulen eine klerikale WG aufmachen.  Worum es tatsächlich geht, verrät auch der erste Satz des Spektrum-Artikels nicht, heißt es doch dort in der gewohnten Mischung aus Bericht und Meinungsmache:

Zwei Münchner Dekanatsynoden wollen eine angebliche Diskriminierung von eingetragenen Lebenspartnerschaften abschaffen.

Rätselhaft. Wie will man eine angebliche, also gar nicht existierende Diskriminierung abschaffen? Doch es geht immer noch absurder. Weiterlesen

Heirat? Schmeirat!

17 Sept

Westerwelle und Mronz haben geheiratet

titelt der Tagesspiegel. Und ich wundere mich: Heiraten? Das dürfen zwei Männer in Deutschland doch gar nicht. Oder? Richtig! Denn im Bericht selbst stellt die Zeitung klar:

Demzufolge feierten Westerwelle (48) und Mronz (43) ihre eingetragene Lebenspartnerschaft anschließend in einem Kölner Lokal

Aha, so ist das also. Westerwelle und Mronz haben also mitnichten geheiratet. Sondern sich eintragen lassen. Soviel Detailtreue sollte schon sein.

Share

Dein Haus, Dein Auto, Dein Schaukelpferd

17 Aug

Na das ist doch mal eine gute Nachricht:

Das Bundesverfassungsgericht hat die steuerliche Ungleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften gegenüber Eheleuten beim Vererben für verfassungswidrig erklärt.

Es sei mit dem allgemeinen Gleichheitssatz nach Artikel 3 Grundgesetz unvereinbar, homosexuelle Lebenspartner beim persönlichen Freibetrag und beim Steuersatz schlechter zu stellen, heißt es in einem am Dienstag bekanntgegebenen Beschluss.

Noch besser wäre es allerdings, wenn die Erbschaftssteuer an sich verfassungswidrig wäre…

Share

Würdig und recht

28 Jul

Ein neuer Sex-Skandal erschüttert den Vatikan. Nach einem Bericht der italienischen Zeitschrift „Panorama“ führen eine Vielzahl katholischer Priester in Rom ein Doppelleben.

Nein, es geht nicht um sexuellen Missbrauch und auch nicht um Heterosex: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: