Tag Archives: Eingetragene Lebenspartnerschaft

Argentinien – Deutschland 2:0

16 Jul

Der Bayerische Landtag hat die Gleichstellung der Eingetragenen Lebenspartnerschaften im Besoldungs- und Versorgungs- sowie Laufbahnrecht beschlossen. In Argentinien war man konsequenter und hat Weiterlesen

Zurück in die Zukunft

23 Apr

Die CDU in Baden-Württemberg ist als eher konservativ verrufen, zumal unter ihrem neuen Ministerpräsidenten Stefan Mappus. Eben der zeichnete jedoch jüngst verantwortlich für die Ernennung einer Weiterlesen

Herzlichen Glückwünsch, Frau Schröder!

14 Feb

Kristina

Gerade als Christdemokratin freue ich mich über schwule und lesbische Paare, die in einer Lebenspartnerschaft dauerhaft füreinander Verantwortung tragen wollen. Hier werden konservative Werte gelebt!

Köhler hat geheiratet und heißt jetzt Schröder. Wenn sich jetzt noch die Kinder einstellen, müssen die Diskutanten sich in Zukunft noch dazu bequemen, Schröders Polititk inhaltlich zu kritisieren. Obwohl selbst das Kinderglück der Ministerin den ganz reaktionären Knochen vermutlich nicht ausreichen würde, um die Schmach auszugleichen, dass Schröder als persönlichen Referenten den Vorsitzenden der Berliner LSU mit ins Büro brachte.

Schröder scheint sich im Übrigen am diskreten Umgang von schwulen Konservativen mit ihrem Privatleben ein Beispiel genommen zu haben: Weiterlesen

Defraudante Selbstauflösung

12 Feb

Eberhard Wagner hat eine Identitätskrise:

BIN ich wirklich all dies, was ich in der Navigation behaupte? War ich es je? Je länger ich auf Weisen tätig bin, aus denen andere meinen können oder wollen: ja, so ist es – desto weniger bezeichne ich mich ALS … Desto weniger wage ich es. Desto mehr empfinde ich es als Defraudantentum, als Anmaßung, verbleibe ich Herantastender.

Aber weil es stimmt, daß das Handeln dem Sein folgt, so empfinde ich zunehmend mein Handeln als mangelhaftes Zeugnis für ein mangelhaft – zu früh spezifiziertes? – erfaßtes Sein. Bis zur Selbstauflösung- was für ein Sein wohl überhaupt dahinter steht?

Diese löbliche Selbsterkenntnis hält Wagner jedoch nicht davon ab, sich zu gesellschaftlich relevanten Fragen durchaus anmaßend zu äußern, z. B. zu der der Eingetragenen Partnerschaft: Weiterlesen

Standardübertreibung

2 Dez

Standard in der Berichterstattung über Eingetragene Lebenspartnerschaft ist sowas hier:

Europa hat sich säkularisiert, nicht nur in der Trennung von Staat und Kirche(n), sondern im täglichen Verhalten. Wir haben die staatlich abgestützte Schwulenehe.

Falsch, wir haben sie nicht. Außer in Belgien, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und Spanien gibt es in Europa für Homosexuelle keine Möglichkeit, einander zu ehelichen.

Totaliarititär oder wie das heißt

14 Nov

Völlig überraschend kommt das nicht:

Österreichs Bischöfe haben nach ihrer Herbstvollversammlung im Salzburger Stift Michaelbeuern die Ergebnisse vorgestellt: Sie lehnen Abtreibungen, die eingetragene Partnerschaft für Homosexuelle und das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR), das für Italien das Aufhängen von Schulkreuzen untersagt, ab. Das Kreuz-Urteil erinnere an „religionsfeindliche totalitäre politische Systeme“ und gebe „Anlass zu berechtigter Sorge“.

In seiner geballten Dreistigkeit allerdings ist es dann doch überraschend. Wie kann man einerseits fordern, Weiterlesen

Die Freiheit der Christenmenschen

1 Aug

In der Regel ist der Staat schneller als die Kirchen, wenn es darum geht, die Diskriminierung von Schwulen und Lesben zu beseitigen, ihnen also Gleichberechtigung zu gewähren. Doch manchmal ist eine Kirche zuerst am Start. Wie der humanistische Pressedienst meldet, werden die Quäker

aller Voraussicht nach auf ihrer Jahresversammlung Trauungszeremonien auf gleichgeschlechtliche Paare ausdehnen.

Das wäre der nächste Schritt beim Abbau von Benachteiligungen, nachdem die Kirche bereits seit zwei Jahrzehnten Segnungen für Schwule und Lesben anbietet, die in einer eingetragenen Partnerschaft leben. Allerdings gibt es bei dem Plan ein Problem: Den britischen Staat. Der nämlich sieht zivilrechtlich keine Trauungen für gleichgeschlechtliche Paare vor. Doch auch das haben die Quäker bedacht:

Sie werden zudem die Regierung formell anfragen, die Gesetze zu ändern, um Homosexuellen die Heirat zu erlauben.

Da könnte sich doch London mal ein Beispiel dran nehmen. Und der Rest der Kirchen gleich dazu.

Albanien auf der Überholspur

31 Jul

Die albanische Regierung will Lesben und Schwulen die Möglichkeit geben, in dem mehrheitlich muslimischen Land eine Eingetragene Partnerschaft eingehen zu können.

Interessant ist die Zusammenarbeit zwischen NGOs und Parlamentariern, die zu der Initiative führte:

Ein entsprechender Gesetzesentwurf von Menschenrechtsorganisationen wurde bereits ins Parlament eingebracht. Ministerpräsident Sali Berisha unterstützt die Initiative.

Die Strafbarkeit homosexueller Handlungen hatte Albanien im selben Jahr wie Deutschland abgeschafft:

Unter seiner Präsidentschaft wurde auch homosexuelles Verhalten vor 14 Jahren als Straftat abgeschafft.

Angenehm ist die deutliche und reflektierte Positionierung des Ministerpräsidenten:

„Unabhängig von der Debatte, die dieses Gesetz auslösen wird, denke ich, die Diskriminierung ist inakzeptabel“, sagte der Premier. Weiterlesen

Polnisch-deutsch ausgebremste Lebenspartnerschaft

19 Jun

Eine deutsche Bekannte von mir und ihre polnische Freundin wollen sich verpartnern. Voraussetzung dafür ist jeweils eine Bescheinigung, wonach man unverheiratet, ledig und damit fähig zur Lebenspartnerschaft ist. In Polen jedoch verweigert man die Ausstellung des entsprechenden Nachweises, da man dort nur „Ehefähigkeitsbestätigungen“ kennt, in die der Name des Zukünftigen eingetragen wird. Gibt man keinen an, erhält man die Bescheinigung nicht. Eigentlich gibt es auch eine unabhängige Familienstandsbescheinigung, doch die Standesbeamtin vor Ort behauptet, in einer Gesetzesänderung sei dieses Dokument abgeschafft worden. Gleichlautend äußerte sich die nächst höhere Instanz.

Ein Anwalt hat unterdessen bestätigt, Weiterlesen

Verpartnerte Singles mit Melkkuhfunktion

24 Feb

Was wollen Schwule und Lesben eigentlich, hier bei uns in Deutschland können sie doch sogar heiraten?

So klingt es allzu oft aus den Kreisen uninformierter stolzer Heteros. Doch weit gefehlt. Natürlich dürfen wir nicht heiraten. Höchstens eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen. Und die Paare die dies tun, kann man eigentlich nur ob ihrer selbstlosen Liebe bewundern.

Die WamS über staatliche Ausbeutung made in Germany.

%d Bloggern gefällt das: