Tag Archives: Eltern

Christlich besorgte Muttis

19 Mär

Die Vorsitzende von „Christian Concern“, einer britischen christlichen Fundi-Organisation, lässt uns an ihren Weisheiten teilhaben:

Gleichgeschlechtliche Paare mit einem Baby, welches sie über Reproduktionsmedizin erhalten, verweigern diesem Kind bewusst einer Mutter oder einem Vater. [“Same-sex couples having a baby by way of reproductive medicine are deliberately depriving a child of either a mother or a father.“]

Ja, und heterosexuelle Eltern mit einem Baby, verweigern diesem Kind bewusst zwei Mütter oder zwei Väter. Weiterlesen

Leihmutterschaft – kein ethisches Dilemma

21 Dez

Die erste schriftliche Aufzeichnung einer Leihmutterschaft begegnet uns in der Bibel: Maria trägt dort das Kind Gottes aus. Gut 2000 Jahre später urteilt der Bundesgerichtshof (BGH):

Schwule eingetragene Lebenspartner können von Geburt an die rechtlichen Eltern eines von einer Leihmutter ausgetragenen Kindes sein. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss entschieden. Danach muss Deutschland ein entsprechendes kalifornisches Gerichtsurteil anerkennen, das der Leihmutter keine Elternstellung zuspricht. (Az: XII ZB 463/13)

Bezieht man dieses Urteil auf die Geburt Jesu, hätte der BGH also entschieden, dass Josef rechtlich ein Elternteil ist, obwohl er biologisch mit Jesus nicht verwandt ist. Weiterlesen

Nördlich von hetero

18 Sept

In Niedersachsen zeichnet sich nach dem Furor um den Bildungsplan in Baden-Württemberg nun ein neuer Streit ab:

Mehrere Organisationen planen Protestaktionen gegen die Pläne der rot-grünen Landesregierung in Hannover, Homo-, Bi-, Trans- und Intersexualität verbindlich an Schulen zu thematisieren. Insbesondere rechte Kleinparteien wollen mit Stimmungsmache gegen Schwule und Lesben ihren Bekanntheitsgrad erhöhen: So werben die Freien Wähler Niedersachsen für eine Demonstration vor dem Landtag am Freitagmittag, die unter dem Motto „Früh-Sexualisierung an Grundschulen – Nein, Danke“ steht.

Man muss wohl kaum betonen, dass es auch in Niedersachsen nicht das Ziel der rot-grünen Landesregierung ist, den Schülern bestimmte Sexualpraktiken schmackhaft zu machen. Es soll vielmehr darum gehen, den Schülern bewusst zu machen, dass homo-, bi-, trans- und intersexuelle Menschen existieren und einen ebensolchen Anspruch auf Akzeptanz und Würde haben, wie heterosexuelle Menschen auch. Weiterlesen

Ganz normale Eltern

14 Jan

Während bis zu eine Million Franzosen am letzten Sonntag nichts besseres zu tun hatten, als nach Paris zu pilgern um dort gegen die Homo-Ehe, die Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare und – man kann es ruhig implizieren – gegen Schwule und Lesben an sich zu demonstrieren, hat das Magazin der Süddeutschen Zeitung fünf junge Leute interviewt, die alle in sogenannten „Regenbogenfamilien“ aufgewachsen sind. Lesenswert.

Die französische Revolution

13 Jan

Seitdem Frankreichs Präsident Hollande angekündigt hat, den Schwulen und Lesben der „Grande Nation“ die Ehe und Adoption zu ermöglichen, spielen sich im leichtlebigen Frankreich Szene ab, die man normalerweise im „Bible Belt“ der USA erwarten würde:

Als „Ehe für alle“ hatten Hollande und seine Sozialisten die Reform auf die Agenda gesetzt, die Neuerung als mehr Gleichberechtigung und überfällige Anpassung an ein sich wandelndes Familienbild gepriesen. „Demo für alle“, so schallt es den ihnen nun entgegen. Weiterlesen

Brauchen Kinder Väter?

15 Mär

In den Diskussionen mit Gegnern des Adoptionsrechts für homosexuelle Paare hört man ein Argument besonders häufig: Kinder bräuchten nun mal eine Mutter und einen Vater, und das nicht nur im Sinne der Zeugung, sondern auch als soziale Richtschnur. Selbstverständlich will ich nicht bestreiten, dass dem vielleicht so ist. Andererseits erscheint es mir aus einer bestimmten Perspektive nicht ganz einleuchtend: nämlich der biologischen.

Ich denke, kaum jemand wird bestreiten, dass der Mensch auch ein biologisches Wesen ist. Zoologisch betrachtet gehört er zur Klasse der Säugetiere (Mammalia) und zur Familie der Menschenaffen (Hominidae), wobei unsere nächsten Verwandten Schimpansen, Gorillas und Bonobos sind. All diesen Menschenaffen ist folgendes gemein: Weiterlesen

Orientierunglos

27 Feb

Das Adoptionsrecht für Schwule und Lesben ist nach wie vor ein heißes Eisen. So auch für den Schweizer Politiker Christophe Darbellay, der auf die Entscheidung des Schweizer Bundesrates, die Stiefkindadoption zu legalisieren, folgende Einwände zum Besten gab:

Um ein Kind zu zeugen, sind ein Mann und eine Frau nötig. Zur Orientierung braucht ein Kind einen Vater und eine Mutter.

Dass es zur Zeugung einen Mann und einer Frau bedarf (bzw. konkret Ei- und Samenzelle), ist durchaus richtig. Aber wie ist das mit der Orientierung gemeint? Zu welcher Orientierung braucht ein Kind Vater und Mutter? Damit es sich nicht verläuft? Damit es weiß, ob man sich beim Pinkeln hinsitzen muss oder stehen kann? Um nicht homosexuell zu werden?

Böse Frage

21 Aug

Das Schönste auf der Welt sind ohnehin Kinder.

meint ein Leser des Tagesspiegel. Stellt sich bloß die Frage: Wenn dem tatsächlich so ist, warum haben wir dann ein Demografieproblem?

Noch ist Polen nicht verloren

16 Jul

Was haben Volker Beck, Teresa Orlowski, Alice Schwarzer, das niederländische Königshaus, das dänische Kulturministerium und IBM mit Marc Zuckerberg gemeinsam? Nach der Lektüre dieses Beitrags kennen Sie die erschreckende Antwort.

Am morgigen Samstag findet in Warschau die CSD-Parade statt. Doch nicht alle Polen sind erfreut über die Veranstaltung:

Mehrere Organisationen in der polnischen Hauptstadt und fast 55 000 ihrer Bürger versuchen schon seit Wochen „das obszöne Event zu Schmutz und Perversion“ durch Unterschriftsaktionen zu verhindern, doch bisher ohne Erfolg.

Das stelle man sich einmal vor: Seit Wochen versuchen mehrere zehntausend Menschen in Warschau die Parade zu verhindern und schaffen es einfach nicht. Jetzt greift man daher zu anderen Mitteln: Weiterlesen

Warum Toleranz nicht genügt (2)

18 Nov

Ein paar Jahre lang ist man nun schon offiziell schwul, man hat gelebt, geliebt, gelacht und geweint und sich intensiv mit seinem Status als „Minderheit“ in einer heterosexuellen Mehrheitsgesellschaft auseinandergesetzt. Man hat hunderte Male erklärt, dass man nicht auf Frauen steht, und dass obwohl man gar nicht schwul aussieht; man hat vielfältige blöde Bemerkungen mal über sich ergehen lassen, mal gekontert; man hat des Öfteren erklärt, dass man nichts gegen Heteros habe und auch nicht prinzipiell gegen jede Art von Religion sei; und nein, als Schwuler wählt man nicht immer bloß links und grün; nein, wir gehen nicht alle in den Park um uns gegenseitig zu besteigen; nein, wir sind nicht alle bei Gayromeo; nein, wir tragen nicht alle Frauenkleider; nein, wir tucken nicht unentwegt rum; nein, wir haben nicht alle was gegen Kinder und Familie; nein, wir lieben Kinder nicht mehr als es erlaubt ist; nein, wir wollen keine Sonderrechte; nein, wir wollen bloß behandelt werden, wie jeder Hetero auch.

Doch warum tut man sich das eigentlich an? Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: