Tag Archives: Evangelikale Hardliner

Sterbehilfe für schwule Partnerschaften

9 Nov

Ein sogenanntes Netzwerk bekennender Christen hat sich jüngst auf seiner Jahrestagung gegen aktive Sterbehilfe gewandt. Begründung:

Die Befürworter setzten voraus, dass es aufgrund von Krankheit, Altern und Behinderung menschenunwürdiges oder lebensunwertes Leben gebe. Dies sei mit der christlichen Ethik unvereinbar,

schließlich biete das Alter

Chancen, „mit ganzem Bewusstsein sein ‚Haus zu bestellen’ und sein Ende zu planen, das Leben zu genießen, Lebenserfahrungen weiterzugeben
und jeden Tag glücklich und unter Gottes Segen zu gestalten“.

Ganz ernst gemeint kann dieses Bekenntnis zum menschenwürdigen Leben im Alter nicht sein. Weiterlesen

Trialektik

29 Sept

Man lese und staune:

Das geistliche Oberhaupt der anglikanischen Weltgemeinschaft, Erzbischof Rowan Williams (London), hat „kein Problem“ mit homosexuellen Priestern und Bischöfen –

doch, zu früh gefreut: Weiterlesen

Einladung zum Kirchenaustritt

19 Aug

Christa Wolf und ihre Partnerin haben sich kirchlich segnen lassen. Von diesem Aspekt der Wolf haben Sie bisher noch nichts vernommen? Dann wird es Zeit dazuzulernen: Weiterlesen

Straight minimalism

3 Aug

Ted Haggard,  Ex-Promi-Evangelikaler, Ex-Gay, hat eine neue Gemeinde gegründet, in der es ganz puristisch zugeht:

Noch nicht einmal eine Internetseite hat die Gemeinde. Nur eine akustische Gitarre begleitet den Gesang.

Alles andere wäre schließlich voll schwul.

Share

Kiss and pray

13 Mai

In Uganda wird zur Zeit über ein „Anti-Homosexualitäts-Gesetz“ beraten. Der Gesetzesentwurf sieht lange Freiheitsstrafen und in manchen Fällen die Todesstrafe für homosexuelle Beziehungen vor. Zudem sind Menschenrechtsaktivisten in Uganda von langen Haftstrafen bedroht, wenn sie über Homosexualität aufklären oder die Anliegen homosexueller Menschen unterstützen. MANEO ruft daher anläßlich des Internationalen Tages gegen Homophobie zum 4. Kuss-Marathon auf. Die diesjährige Aktion „protect every kiss“ findet statt am Montag, den 17. Mai 2010, 12.30 Uhr, gegenüber der Botschaft der Republik Uganda, Axel-Springer-Str. 54a, 10117 Berlin.

Hier findet sich ein aktueller Bericht über die us-evangelikalen Hintermänner des Gesetzes, Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: