Tag Archives: Evangelische Kirche

Die rechte Freiheit eines Christenmenschen

6 Jan

Deutschlands Kampfblatt für christliche Reaktionäre beschert uns einen ganz besonderen Rückblick:

Kein Fest wird so intensiv gefeiert wie Weihnachten.
Kein Gottesdienst zählt mehr Besucher wie der an Heiligabend.
Was schreiben eigentlich große Massenmedien über das Fest aller Feste?

Bemerkenswert ist, was man bei ideaSpektrum unter großen Massenmedien versteht. Neben der Neuen Zürcher, der ZEIT, der Süddeutschen, der FR, der WELT und der taz blickt man auch zurück in die JUNGE FREIHEIT. Weiterlesen

Normal, na und?

23 Nov

Neue Studien zum Thema „Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik“ verspricht der Band „Ohnmacht und Aufbegehren“. Enthalten ist ein Einblick in die „Homophilenbewegung“ der 1950er Jahre, die vor den späteren studentisch geprägten Aktivisten keine Gnade fand:

Die Studenten nahmen jene bürgerlichen Intellektuellen, die Humanitätsappelle an Regierung und Öffentlichkeit richteten und kaum selbst zu sagen wagten, dass sie in eigener Sache sprachen, kaum ernst. (…) Sie machten ihr „Schwulsein“ öffentlich und zum Programm.

Spannend finde ich, dass Praunheims 1971 geäußerte Kritik an der schwulen Subkultur zuvor längst von Vertretern der „Homophilenbewegung“ formuliert worden war, die sich ebenso an Promiskuität und Anonymität der Szene gestört hatten. Bemerkenswert auch der Verweis auf

nationalstaatliche Besonderheiten. Die Homosexuellenpolitik der frühen Bundesrepublik übertrifft mit ihrer forcierten staatlichen Unterdrückung und Verfolgung von Homosexuellen bei weitem ihre europäisch-nordatlantischen Bündnispartner und Nachbarn. In keinem anderen Land war die staatliche Verfolgung homosexueller Männer durch Polizei und Justiz so intensiv, waren die Verurteilungszahlen so hoch wie in der Bundesrepublik.

Warum das so war? Weiterlesen

Einladung zum Kirchenaustritt

19 Aug

Christa Wolf und ihre Partnerin haben sich kirchlich segnen lassen. Von diesem Aspekt der Wolf haben Sie bisher noch nichts vernommen? Dann wird es Zeit dazuzulernen: Weiterlesen

Liebe, und tue was du willst!

5 Mai

Von Kirchen und christlichen Gruppen, die für die „Homo-Ehe“ einstehen, will die Evangelisch-Lutherische Kirche in Tansania kein Geld annehmen.

Das nenne ich konsequent, da die Kirche auch sonst die Reihen fest geschlossen hält und Weiterlesen

Genitalverbot

4 Mai

Die evangelikale Empfehlung für Anal-Sex war noch eindeutig. Was hingegen Dieter Müller vom Vorstand der Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis in der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche genau meint, bleibt der Phantasie des Lesers überlassen: Weiterlesen

Schädlinge, homosexuelle

1 Apr

Scharfe Kritik an der Präses der EKD-Synode, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne), hat der Vorsitzende der Bekenntnisbewegung „Kein anderes Evangelium“, Pfarrer Hansfrieder Hellenschmidt (Filderstadt bei Stuttgart), geübt. Sie hatte sich dafür eingesetzt, dass gleichgeschlechtliche Partnerschaften Kinder adoptieren dürfen.

Mal abgesehen davon, dass Partnerschaften keine Kinder adoptieren können, lautet die übliche Begründung laut ideaSpektrum 13/2010: Weiterlesen

Antisemiten und Reaktionäre aller Länder, vereinigt Euch!

23 Mär

ideaSpektrum berichtet in Ausgabe 11/2010 über den Erbischof der Evangelisch-lutherischen Kirche von Kenia, Walter E. Obare Omwanza. Dieser hatte vor einigen Jahren den schwedischen Pfarrer Anne Olson zum Bischof einer „Missionsprovinz“ innerhalb der lutherischen schwedischen Volkskirche geweiht.

Zu ihr gehören Pfarrer, die wegen ihrer Ablehnung der Frauenordination keine kirchliche Anstellung bekommen.

Jetzt hat Obare den Walter-Künneth-Preis erhalten, ausdrücklich auch für seine Solidarität mit dem reaktionären Schweden.

Der evangelische Theologe Walter Künneth gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zur Bekennenden Kirche. Ebenso wie andere Mitglieder der Bekennenden Kirche war er keineswegs frei vom Antisemitismus: Weiterlesen

Zucht und Ordnung

26 Feb

Tabuthema Kirchenzucht – Schwere Sünder vom Abendmahl ausschließen?

lautet das Titelthema der aktuellen Ausgabe von ideaSpektrum (08/2010). Zur Veranschaulichung werden im Text eine Reihe von Beispielen genannt, bei denen Kirchenzucht, also der Ausschluß vom Abendmahl oder aus der Gemeinde, angebracht sei. Michael Beintker, Professor für Systematische Theologie an der Universität Münster und Vorsitzender der Theologischen Kammer der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nennt exemplarisch Rassisten und Kinderschänder.

Da kann doch sicher jeder mitgehen, oder? Andererseits wissen Freunde Israels, dass es unter linken wie rechten Antisemiten schlechte Tradition ist, Israel als rassistischen Staat zu brandmarken. Als Freund Israels wird man so ganz schnell zum Rassisten. Kirchenzucht für Freunde Israels? Weiterlesen

Warum es Schwulen zwangsläufig an Umweltbewußtsein fehlt, erklärt der Papst im Neujahrsgottesdienst

2 Jan

Wenn der Papst im Neujahrsgottesdienst ein

tiefer gehendes Umweltbewußtsein

fordert, könnte man ihm Ähnliches entgegenhalten wie Thomas Schmid Margot Käßmann angesichts ihrer Forderung nach einem Rückzug aus Afghanistan: Weiterlesen

Der Patriarch und das Mädchen

13 Dez

Die Evangelische Kirche in Deutschland hat nicht mehr alle Tassen im Schrank: Das jedenfalls ist die Meinung der russisch-orthodoxen Genossen, verkörpert durch Erzbischof Hilarion:

„Der Patriarch kann sich mit keiner Bischöfin treffen“, sagte Hilarion.

Frauen können nicht in der Nachfolge der Apostel stehen“, erläuterte der Erzbischof die Position seiner Kirche. Zudem seien nach orthodoxer Auffassung die protestantischen Kirchen keine wirklichen Kirchen, sondern lediglich Gemeinschaften von Christen.

Ja, ja, so sind sie die Orthodoxen. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: