Tag Archives: Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland

Die rechte Freiheit eines Christenmenschen

6 Jan

Deutschlands Kampfblatt für christliche Reaktionäre beschert uns einen ganz besonderen Rückblick:

Kein Fest wird so intensiv gefeiert wie Weihnachten.
Kein Gottesdienst zählt mehr Besucher wie der an Heiligabend.
Was schreiben eigentlich große Massenmedien über das Fest aller Feste?

Bemerkenswert ist, was man bei ideaSpektrum unter großen Massenmedien versteht. Neben der Neuen Zürcher, der ZEIT, der Süddeutschen, der FR, der WELT und der taz blickt man auch zurück in die JUNGE FREIHEIT. Weiterlesen

Feindliche Übernahme

15 Apr

Scharfe Kritik am Programm des Ökumenischen Kirchentags haben theologisch konservative Organisationen in beiden großen Kirchen geübt. Die (evangelikal orientierte) Internationale Konferenz Bekennender Gemeinschaften und das Forum Deutscher Katholiken äußern sich in einem Offenen Brief besorgt darüber, dass auf dem Treffen vom 12. bis 16. Mai in München 2800 Veranstaltungen von „Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern“ geplant sind.

Das muss man sich aber auch einmal vorstellen! Von 3000 Veranstaltungen sind 2800 „anders“ geprägt. Angesichts der geringen Anzahl von Homo- etc. -sexuellen scheint das nicht im Verhältnis zu stehen. Wie begründen die Herren nun ihre Kritik? Weiterlesen

Blasphemie: Original und Fälschung

8 Apr

IdeaSpektrum-Chef Helmut Matthies ist entsetzt (Spektrum 14/2010):

wer je geglaubt hat, alle Tabus seien schon gebrochen, erlebte zum Osterfest, dass er sich getäuscht hat. Hunderttausendfach prangt an Kiosken oder in Buchhandlungen das Titelblatt eines Magazins, auf dem in Großaufnahme zu verstehen gegeben wird, dass sich ein Geistlicher am Geschlechtsteil von Jesus Christus zu schaffen macht, während der Heiland der Welt auf schlimmste Weise stirbt: Er verreckt am Kreuz. Sex mit dem sterbenden Jesus – das war bislang geradezu undenkbar.

Nicht ganz, Herr Matthies. Als aufmerksamer GayWest-Leser wüßten Sie, dass es bereits im Jahre 2007 einen Pornofilm über das Leben Jesu gab. Im Übrigen bringt der Titanic-Titel die Ungeheuerlichkeiten der letzten Wochen doch bestens auf den Punkt. Oder war es nicht Jesus, der gesagt hat: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: