Tag Archives: Fragen die die Welt bewegen

Den Frauen hinterherhechelnd…

28 Mär

Och nee, nicht schon wieder Feminismus! Wie haben Frauen es eigentlich geschafft, auf diesem Blog so viel Einfluss zu gewinnen? Gibt es hier bald mal wieder schwule Themen, mit echten Männern und so?

Ja, bald! Aber das eine Blog-Stöckchen von „Kai“, das muss ich noch beantworten. Sonst fühlen sich meine Hetero-Männer vernachlässigt. Und das kann ich mir nicht erlauben.

Also los:

Weiterlesen

3 Fragen an Feministen

19 Mär

1. Wenn Frauen für die gleiche Tätigkeit weniger verdienen als Männer – warum stellen Arbeitgeber dann nicht ausschließlich Frauen ein?

2. Wenn die Frauenquote eine Zeichen von Gleichberechtigung ist – weshalb wird sie dann nicht für alle Berufe gefordert?

3. Wenn Männer Frauen systematisch unterdrücken – was haben Männer davon?

Warum Homosexualität falsch ist

5 Nov

Bis heute ist es für mich rätselhaft, dass es Menschen gibt, die Homosexualität falsch und unmoralisch finden. Dass sie gewöhnungsbedürftig ist, das verstehe ich. Dass man sie für seltsam hält, das leuchtet mir ein. Dass es Menschen gibt, die sie nicht mögen, auch da gehe ich mit. Aber wie kann man eine freiwillige Handlung, wie kann man eine einvernehmliche Beziehung zwischen zwei erwachsenen Menschen, für unmoralisch und falsch halten? Was triggert dieses Unverständnis, die Ignoranz, den Spott, diese ganze versteckte und offen Feindseligkeit? Weiterlesen

Vom Unterschied zwischen Hochzeitskorsos und dem CSD

6 Aug

Glücklicherweise ist die CSD-Saison bald vorbei, so dass man sich dann wieder vernünftigen Themen widmen kann. Bis es soweit ist, gibt es aber an jedem Wochenende eine andere Parade. Dieses Mal ist wohl Hamburg dran, ein Ereignis, welches das „Hamburger Abendblatt“ dazu bewegt hat Farid Müller, Mitglied der städtischen Grünen, fünf Fragen zu stellen:

Die erste Frage ist dabei ziemlich vorhersehbar:

1. Am Sonnabend zieht der Christopher Street Day zum 30. Mal durch Hamburg. Brauchen wir so eine Parade noch?

Antwort von Adrian: Weiterlesen

Winnenden und die Verschwulung der Welt

18 Mär

Was hat der Amoklauf in Winnenden mit der Verschwulung der Welt zu tun? Die Antwort steht bei Nintendo Online:

Die Kaufhauskette Galeria Kaufhof wird ab April 2009 keine Videospiele, die mit einem USK 18-Siegel versehen sind, mehr verkaufen. Das wurde nun in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Als Grund wurde der Amoklauf an der Realschule in Winnenden genannt.

So weit, so erwartbar. Doch der folgende Kommentar, der wohl ironisch zu verstehen ist, wäre seitens evangelikaler Sauertöpfe auch völlig ernsthaft denkbar, zumal die Evangelikalen zunehmend ihr Herz für die Umwelt entdecken:

Ich finde diese Entscheidung sehr gut. Videospiele sind ein Produkt des Satans. Sie sorgen für Morde, frühzeitige Schwangerschaften, dafür das man Schwul werden kann und das die Polarkappen schmelzen!!

Die Kommentatoren bei Nintendo Online haben zum Glück Humor und deshalb ergänzt einer:

Und sie stoppen AIDS nicht!

Aber es werden auch ernsthafte Fragen gestellt

Schwul bin ich geworden… tja, wer ist nun Schuld… Der C64 oder die Mario Brothers?! 😉

und beantwortet:

Mario, eindeutig Mario. Ich habe ihnen damals gesagt, KEINE SCHNURRBÄRTE ABER HAT MAN AUF MICH GEHÖRT??

Wenn doch nur alle auf diesem Niveau diskutieren würden. Stattessen wird man von erwachsenen Menschen mit so etwas penetriert.

Warum die Zivilisation unterzugehen droht, wenn man Linkshänder nicht umerzieht und was das mit dem Adoptionsrecht für Schwule und Lesben zu tun hat

23 Jan

Es gibt Menschen, die sehen den Untergang der Zivilisation voraus, wenn Linkshänder die Gabel rechts und das Messer links halten. Überraschenderweise halten diese Menschen sich auch noch für liberal und aufgeklärt, vielleicht auch für konservativ. Einzig ihre Nähe zum totalitären Denken bleibt ihnen völlig unbewußt. Weiterlesen

Steuersubvention für Homosexualität?

20 Dez

Siegmund von Treiber, ein Komiker,

erläutert den dringenden steuerlichen Bedarf einer Subvention von Homosexualität (zwei mal Steuerklasse Eins – lebenslänglich!)

– ob mir das jemand erklären kann?

Abstand zur Tante

19 Dez

Schon mal was von Literal Videos gehört? Da

werden Musikvideos mit neuem Gesang unterlegt, in dem geschildert wird, was im Video zu sehen ist. So spröde das mit Worten zu beschreiben ist, so verblüffend ist die Wirkung, wenn man es sieht.

George Michael hielt seine Homosexualität vor dem großen Publikum so lange geheim, bis es 1998 nicht mehr anders ging, weil er in Los Angeles wegen „unzüchtigen Benehmens“ auf einer öffentlichen Toilette verhaftet worden und dies bekanntgeworden war. Natürlich muss niemand auf der Bühne denjenigen spielen, der er glaubt zu sein.
Doch der Clip „Careless Whisper“ ist typisch für das Image des Frauentraums und Ladykillers, das für George Michael seit Wham!-Tagen aufgebaut wurde: Immer wieder muss er die Frau küssen und dabei lächeln, am Ende ist er froh, dass wenigstens der Safer-Sex-Schirm seiner Kappe die Tante auf Abstand hält.
In der wörtlichen Version von „Careless Whisper“ wird das Versteckspiel mit offenen Worten als unwürdiges Szenario entblößt. Der Hohn trifft nicht George Michael, sondern Musikindustrie und Publikum, derentwegen sich der Sänger nicht zum Schwulsein bekannte und lieber Gerüchte über heterosexuelle Affären zuließ. Ist die Meute da draußen so mächtig, fragt der Clip pointiert, dass sich jemand diesen Mummenschanz so lange antun muss?

Was sagen die GayWest-Leser? Ist die Meute so mächtig?

Bayerns irre Homos

22 Nov

Hinter den Bergen, in lieblichen Tälern versteckt, lebt der Stamm der Bajuwaren, grausam geknechtet von den anderen deutschen Stämmen und gedemütigt dadurch, dass nun auch das saupreußige Berlin ihre Hauptstadt ist. Und jetzt will man den Bayern auch noch den letzten Rest an Würde nehmen:

Mit einem neuen Buch über den bayerischen König Ludwig II. (1845-1886) hat der Psychiater Heinz Häfner bei dessen Getreuen für Unmut gesorgt. Häfners These: Ludwig II. wurde nur wegen seiner Homosexualität entmachtet. Geistig verwirrt, wie so oft behauptet, sei er keineswegs gewesen.

Noch besser als diese sensationelle Enthüllung, ist allerdings die Schlagzeile der „Welt“:

War Ludwig II. geisteskrank oder nur schwul?

Zwecks Seelenheil der Bayern kann man nur hoffen, dass Häfner unrecht hat und „Kini“ lediglich irre war. Alles andere wäre nun wahrlich eine Schande:

Traurig wie der Visionär der Bayern die meisten Touristenziele gebaut hat, heute als Unnormal abgestelmpelt wird

Man könnte ja auch mal die Menschen in Ruhe und Respekt lassen anstatt dieselben immer wieder der Auflage wegen zu diskreditieren!
Schade ist das…

Wir gehen vor Gericht (1)

21 Nov

Der Supreme Court von Kalifornien wird voraussichtlich nächstes Jahr über die Rechtsgültigkeit von Proposition 8 entscheiden. Konkret geht es um drei Fragen, die der Court zu beantworten hat:

„Is Proposition 8 invalid because it constitutes a revision of, rather than an amendment to, the California constitution?“

„Does Proposition 8 violate the separation of powers doctrine under the California constitution?“

„If Proposition 8 is not unconstitutional, what is its effect, if any, on the marriages of same-sex couples performed before the adoption of Proposition 8?“

Sollte Proposition 8 gekippt werden, dürfen wir uns jetzt schon auf Stellungnahmen aufgebrachter Heten beklagen, welche die Demokratie durch Homos und deren Freunde bei Gericht, bedroht sehen. Wenn nicht, ist demnächst der nächste Volksentscheid über die Gültigkeit gleichgeschlechtlicher Ehen dran. Solange bis wir diesen gewinnen. Und dass wir irgendwann gewinnen, steht außer Zweifel.

%d Bloggern gefällt das: