Tag Archives: Franziskus

Gottes Werk und Teufels Beitrag

30 Jul

Mein Gott, was denn nun? Will der Papst, wie die WELT titelt, die

Diskriminierung von Schwulen beenden

plädiert er bloß

für Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben

oder will er Homosexuelle doch weiter diskriminieren? Die Schlagzeilen der Tageszeitungen überbieten sich geradezu darin, den revolutionären Gehalt der neuesten Papst-Äußerungen zu behaupten, dabei hat er keineswegs Neues erzählt: Weiterlesen

Vöglein, Vöglein, in der Hand

14 Mär

Ein wenig nervt er schon, der neue Papst. Nun wird gemeldet, er sei der Ansicht, wenn Schwule Kinder adoptieren sei das eine Diskriminierung von Kindern. Was für eine krude Logik: Wenn man Kindern Eltern vorenthält, das ist Diskriminierung!

Zudem bezeichnete er die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe als „Teufels-Manöver“, gegen den die Kirche einen „Krieg Gottes“ führen muss.

Angesichts dieser Meldung könnte man glatt auf die Retourkutsche verfallen, dass die Befürworter der Ehe-Öffnung dementsprechend dann eben einen Verteidigungs-Krieg gegen Rom führen müssten. Was ist das für eine merkwürdige Wortwahl für einen Mann Gottes, der doch eigentlich Liebe und Frieden predigen sollte? Wie passt dieser Auftrag nur zu diesen immer wiederkehrenden Hass-Botschaften und Kriegserklärungen?

Die Grünen-Vorsitzenden Roth und Özdemir störten sich weder an Kriegserklärungen noch an einer dubiosen Vergangenheit des Papstes, sondern Weiterlesen

Bitterer als der Tod ist das Weib

14 Mär

Nachdem gestern in ersten Reaktionen auf die Papst-Wahl die Hoffnung artikuliert wurde, der neue Papst würde Reformen voranbringen, heißt es jetzt im Radio, neben seiner Ablehnung sowohl der Homo-Ehe als auch einer stärkeren Mitsprache von Frauen erwarteten Kirchenreformer von ihm eine konservative Politik.  Nun galt bereits Benedikt XVI. nicht gerade als Reformer, von daher könnte man sich zurücklehnen und als Nicht-Katholik meinen, es gebe eben nichts Neues unter der Sonne Roms.  Die von Franziskus zu erwartende

Kritik an den Auswüchsen des Kapitalismus

wäre auch nichts Überraschendes. Weder würde er sich darin von seinen Vorgängern unterscheiden, noch vom Mainstream deutscher Politik. Merkwürdig finde ich nur, dass Franziskus in den 70ern offenbar noch etwas anderer Ansicht war, ohne dass nachvollziehbar wäre, wie es zu dem zwischenzeitlichen Sinneswandel kam – ein Schelm, wer da an Zeitgeist dächte: Weiterlesen

Sind wir schon wieder Papst?

13 Mär

Irgendwie sind wir schon wieder Papst. Denn welcher Sozialdemokrat in Deutschland, gleich welcher Partei-Provenienz, würde bei diesen Worten des neuen Papstes nicht begeistert applaudieren?

Vor wenigen Wochen warnte Bergoglio vor der «alltäglichen Übermacht des Geldes mit seinen teuflischen Folgen von Drogen und Korruption sowie dem Handel von Menschen und Kindern, zusammen mit der materiellen und moralischen Misere».

Was er unter moralischer Misere versteht, wird deutlich, wenn er die Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben als einen

echten und bitteren anthropologischen Rückfall

bezeichnet. Gleichgeschlechtliche Ehen seien

eine destruktive Anmaßung gegen den Plan Gottes

sowie

eine Intrige vom Vater der Lügen.

Was hat der Mann eigentlich gemacht, bevor er gegen Schwule gehetzt hat? Offenbar ganz spezielle Freundschaften gepflegt: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: