Es ist wenig vermessen zu behaupten, dass in allen westlichen Staaten über kurz oder lang die Ehe, als auch das Adoptionsrecht, für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet werden wird. Die Ursachen hierfür sind relativ einfach zu erklären: Weiterlesen
Prostitution ist ein Menschenrecht!
29 OktAlice Schwarzer hat sich zum Ausklang des Jahres ein ganz besonderes Projekt ausgedacht: die Ächtung, Kriminalisierung und Abschaffung der Prostitution.
Selbstverständlich kann man alles mit allem vergleichen, doch was genau hat Prostitution mit Sklaverei zu tun?
Zur Erinnerung, als Sklaverei
„bezeichnet man den Zustand, in dem Menschen als Eigentum anderer behandelt werden„
Prostitution ist wiederum
Ausgehend von diesen Definitionen wird deutlich, dass wir es hier mit zwei völlig unterschiedlichen Sachverhalten zu tun haben. An dieser Stelle möchte ich nun begründen, warum Sklaverei und Prostitution nicht nur unterschiedlich sind, sondern zusätzlich darlegen, dass das Ziel, die Prostitution zu verbieten, ein Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht von Menschen bedeutet und damit dem Prinzip der Sklaverei weit näher kommt. Weiterlesen
Sozen waren auch mal besser – oder?
27 OktWer wissen will, was bei den Sozialdemokraten im 21. Jahrhundert falsch läuft, der sollte sich den Beitrag von Christian Soeder auf dessen Blog „Rot steht uns gut“ zu Gemüte führen. Nur so viel sei vorweggenommen: Sozi zu sein, heißt heutzutage offenbar pro Körperverletzung, pro religiösen Obskurantismus und contra individuelle Selbstbestimmung zu sein.
Anderserseits argumentiert Soeder ja aus einer streng kollektivistischen, antiindividualistischen Position heraus. Und eine solche Position ist ja durchaus nicht selten „links“. Leider…
Freiheit und Demokratie?
7 FebAlle hoffen auf Demokratie in Ägypten, aber hofft auch mal jemand auf die Freiheit für den einzelnen Ägypter? Oder geht man stillschweigend davon aus, dass Demokratie und Freiheit ein und dasselbe sind? Und wenn ja, wie kommt man darauf? Weiterlesen
Verbieten verboten
19 JunNecla Kelek fordert ein Burka-Verbot in Deutschland. Ihre Begründung:
Das Tragen des muslimischen Ganzkörperschleiers habe „nichts mit Religion und Religionsfreiheit zu tun“.
Das mag ja sein, aber ist das ein Grund für ein Verbot? Weiterlesen
Freiheit statt Slipeinlagen
18 FebLesetipp: fxneumann über Die schale Freiheit der Slipeinlage. Notizen zu Vader Abraham
Warum Fisten voll schwul ist
2 FebAls Adrian und ich vergangenen Samstag beim zweiten Cocktail angelangt waren, kamen wir, man glaubt es kaum, auf das Thema Sex. Genauer aufs Faustficken. Rasch waren wir uns einig, dass wir dafür einfach gar kein Verständnis haben.
Und dann fragten wir uns, warum Leute sowas machen. Weiterlesen
Der Mensch ist frei geboren, doch überall da braucht es Ketten
25 NovJa, Himmel, Herrgott, Sakrament, einige Christen machen es einem wirklich nicht leicht zu verstehen, was sie eigentlich wollen. Dazu gehört auch Notker Wolf, seines Zeichens Abtprimas des Benediktiner-Ordens, der in Bad Mergentheim über die Freiheit des Menschen und „Christliche Werte in einer zusammenwachsenden Welt“ philosophierte. Eine Rede, die es in sich hatte, weil ihr die Konsistenz fehlte. Doch schauen wir uns das Ganze doch einmal genauer an. Zunächst einmal wurde der obligatorische Schlag gegen die „Gottlosen“ ausgeteilt:
„In unserer säkularen Gesellschaft haben die Nichtgläubigen den Spieß umgedreht und bekämpfen nun die Werte des Christentums“, sagt der 69-jährige Mönch.
Doch was genau sind die „Werte des Christentums“ gegen die Nichtgläubige kämpfen würden? Weiterlesen
Die Freiheit zu lieben
11 SeptDer britischer Premierminister Gordon Brown ist dem Aufruf einer Initiative gefolgt, und hat sich im Namen des britischen Staates posthum beim Mathematiker Alan Turing entschuldigt, jenem Mann also, der einen entscheidenden Beitrag zum Sieg seines Landes über Nazi-Deutschland geleistet hat, und zum Dank dafür, wegen seiner Homosexualität, in den Selbstmord getrieben wurde:
Brown meint, ohne Turings „außerordentlichen Beitrag“ wäre der Zweite Weltkrieg möglicherweise anders verlaufen. Es sei Menschen wie Alan Turing zu verdanken, dass der Holocaust und der totale Krieg Teile der europäischen Geschichte und nicht der Gegenwart seien. Weiterlesen
Warum konservative Schwule den FKK-Strand nur mit Badehose betreten
3 AprIm Gegensatz zu meinem Kollegen Adrian habe ich mich noch nicht entschieden, wie ich am 26. April abstimmen werde. Zwar ist auch mir der Staat keineswegs grundsätzlich suspekt, aber für die Kirche gilt dasselbe. Die Berliner LSU, die Lesben und Schwulen in der Union, haben sich jetzt – anders als der LSVD – für „Pro Reli“ ausgesprochen. Zur Begründung sagte Eike Letocha, LSU-Vorsitzender in Berlin:
Als Lesben und Schwule in der Union ist uns die freie Entfaltung der Persönlichkeit ein hohes Gut.
Gegen die skurile Argumentation der „Pro Ethik“-Anhänger, die vom „wählen müssen“ sprechen, hält Letocha fest: Weiterlesen
Neueste Kommentare