Tag Archives: Grüne

Erziehung ist Claudia

19 Feb

Matussek hat mit seinem Bekenntnis zur Homophobie eine Debatte entfacht, zu der sich nun auch Claudia Roth geäußert hat. Die Intention Ihres Beitrages bleibt dabei allerdings leicht unklar:

In Deutschland tobt seit nunmehr fast sechs Wochen ein absurder publizistischer und politischer Kampf um die Frage, ob Homosexualität gleichwertig, defizitär oder sonst irgendwie untergeordnet gegenüber der Heterosexualität ist – und darüber, ob man diese Frage überhaupt stellen darf.

Für viele, mich eingeschlossen, kommt diese Debatte überraschend.

Für viele, mich eingeschlossen, kommt diese Debatte dagegen nicht überraschend. Weiterlesen

Der Müll, die Stadt, das Verbot

1 Sept

Am gestrigen Samstag demonstrierten in Berlin etwa 4000 Menschen gegen Putins Anti-Homo-Gesetz. Das Besondere an der Demo waren die Organisator_innen, die ganz ohne Parteien- und sonstigen Organisationsapparat die Veranstaltung initiierten. Parteienlogos waren unerwünscht und das wurde im Vorfeld auch kommuniziert. Eine ganz besondere Partei fühlte sich diesem Anliegen allerdings nicht verpflichtet: Weiterlesen

Homo-Etatismus

19 Jul

Der LSVD hat heute die Antworten der von ihm angefragten Parteien auf seine Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl veröffentlicht. Wie nicht anders zu erwarten, schneiden FDP und vor allem CDU/CSU eher schlecht ab, während die Grünen voll auf (LSVD-)Linie sind. Schaut man sich das Ganze näher an, wirkt das Ergebnis allerdings bald nicht mehr so eindeutig wie auf den ersten Blick:

Das liegt zum einen daran, dass die Wahlprüfsteine auf Fragen zur Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Transgender beruhen, die allerdings nicht nur durch den Abbau von staatlichen Benachteiligungen erreicht werden soll,  sondern explizit auch durch das Verbot der Diskriminierung durch Privatleute oder Religionsgemeinschaften. Dies bezieht sich bspw. auf das Arbeitsrecht, die Vermietung von Immobilien, den Zutritt zu Veranstaltungen, etc. Bezüglich eines vom LSVD in diesem Zusammenhang geforderten Verbandsklagerechts im Rahmen des AGG erklärt die FDP in bester Tradition und in Respekt vor dem Individuum: Weiterlesen

Grüne Demokratie

30 Mai

Grüne sind einfach immer im Dienst:

Die haben sich so lange über die Froschschenkel auf der Speisekarte beschwert und sie immer wieder durchgestrichen, bis José sie aus der Karte herausgenommen hat.

Ist das nicht unverschämt? Weiterlesen

Missbrauch mit dem Missbrauch

22 Mai

Nach dem SPIEGEL versucht man jetzt auch bei Cicero, einen Pädophilie-Skandal bei den Grünen herbei zu schreiben. Cicero scheint dabei einem Sondergesetz für Schwule ebenso nachzutrauern wie einem, das Verführer von minderjährigen Mädchen, die die Verführte später heiraten, vor Strafe bewahrt. Oder wie sonst soll man diese Klage verstehen? Weiterlesen

Skandal und Realität

18 Mai

Herrscht beim SPIEGEL ein verfrühtes Sommerloch oder wie läßt sich die folgende Meldung erklären?

Pädophile hatten bei den Grünen größeren Einfluss als bisher bekannt. In den Anfangsjahren der Partei forderte eine Arbeitsgemeinschaft nach SPIEGEL-Informationen offen die Legalisierung von Sex mit Kindern. Sie wurde nicht nur geduldet, sondern von Bundeszentrale und Bundestagsfraktion finanziert.

Ich habe die Berichterstattung der letzten Tage verfolgt über die „ungeheure Neuigkeit“, dass eine Partei (Die Grünen) das gemacht hat, was jede Partei macht: Weiterlesen

Wo er Recht hat… Vol 2

16 Apr

Manchmal kann man selbst einem Grünen-Politiker vorbehaltlos zustimmen, sogar bei einem der Partei ureigenen Thema: Weiterlesen

Göring-Eckardt: Grüne sind die wahre SPD

1 Apr

Katrin-Göring Eckardt, die für die Zeit ihrer Spitzenkandidatur im Bundestagswahlkampf ihre kirchlichen Ämter ruhen lässt, scheint im politischen Raum dafür umso mehr auffallen zu wollen. Oder wie sonst soll man den neuesten grünen Vorstoß bewerten? Göring-Eckhardt in einer ganz speziellen Botschaft zum Osterfest: Weiterlesen

Verbote sind nicht immer falsch

26 Mär

Ein weitverbreitetes, durchaus richtiges, Klischee über die Grünen lautet, diese Partei zeichne sich vor allem für Ihre Affinität für Verbote jedweder Art aus. Das bedeutet aber im Umkehrschluss nicht, dass jedes Verbot, welches die Grünen anregen, unberechtigt ist. Ihr neuester Vorstoß für ein Verbot ist jedenfalls in jedem Fall zu begrüßen: Weiterlesen

Mein Schwanz gehört mir! – Von Pferden und Kindern

15 Jul

Beim Thema Beschneidungen komme ich mir langsam vor, wie in einer grotesken Tragikomödie. Ich kann die Argumentation der Befürworter einfach nicht mehr nachvollziehen. Wenn man überhaupt von Argumentation sprechen kann, denn außer dem Einwand „Haben wir schon immer so gemacht“ höre ich eigentlich nicht viel.

Und jetzt auch noch das. Kann mir das einer erklären?

Die Grünen wollen die Brandzeichen bei Pferden verbieten. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: