Tag Archives: Guido Westerwelle

Guidos harsche Worte

27 Aug

Ich weiß, niemand mag Westerwelle (auch wenn ich nicht ganz verstehe wieso) und seine Kritik in Richtung Russland könnte sicherlich harscher und unmissverständlicher ausfallen, aber dennoch: es hat Kritik geäußert. Und angesichts seiner Funktion als Außenminister der Bundesrepublik sind seine Worte an Russland ein gutes, ein ermutigendes Zeichen: Weiterlesen

Dildo wer?

25 Jun

Hab ich das beim Westerwellebesuch im Sudan echt verpasst? Oder hat uns das die Presse bisher vorenthalten? Weiterlesen

Stell Dir vor, es war Krieg und keiner hört hin

6 Jan

Was dem rechten Konservativen der Untergang des christlichen Abendlands ist, ist dem linken Konservativen das mangelhafte Geschichtsbewußtsein der schwulen Bewegung. Den Beweis dafür liefert Elmar Kraushaar in der taz mit einer Erinnerung an einen verpassten Grund zum Feiern. Hierfür wird zunächst einmal die deutsche Sprache von allem neumodischen Quatsch bereinigt: Weiterlesen

Lesben für Lukaschenko

1 Mär

Meine durchaus nicht unbedingt als Lob verwendete Bezeichnung des Internetportals queer.de als „schwule BILD-Zeitung“ hat eine erneute Berechtigung erfahren, denn wie die BILD gräbt auch queer.de Geschichten aus, die sonst keiner ans Tageslicht zu bringen, imstande ist. Da wäre z. B. die Sache, die sich zwischen dem weißrussischen Präsidenten Lukaschenko und Außenminister Guido Westerwelle abgespielt hat: Weiterlesen

Die faulenden Wurzeln der FDP

19 Sept

Dass die FDP eine Schande für jeden liberal gesinnten Menschen ist, dass sie den guten Namen des Liberalismus diskreditiert wo es nur geht, wird umso mehr klarer, wenn man sich anschaut, welche Gestalten dort so alles Mitglied sind. Im Grunde genommen ist die FDP nichts anderes als eine elitäre CSU, voll von konservativen Dumpfbacken, die es für liberal halten, Apothekern, Ärzten und Anwälten Privilegien in den Hintern zu blasen, den Wettbewerb zu beschränken, Staatsschulden zu forcieren und gleichzeitig auf Arbeitslose einzudreschen.

All das ist für das gewöhnliche FDP-Mitglied natürlich kein Grund seine Parteientscheidung zu überdenken. Aber wehe, der Parteivorsitzende besiegelt mit seinem Lebensgefährten den Bund fürs Leben. Dann, ja dann ist die liberale Toleranz aufgebraucht, dann regt sich Widerstand: Weiterlesen

Heirat? Schmeirat!

17 Sept

Westerwelle und Mronz haben geheiratet

titelt der Tagesspiegel. Und ich wundere mich: Heiraten? Das dürfen zwei Männer in Deutschland doch gar nicht. Oder? Richtig! Denn im Bericht selbst stellt die Zeitung klar:

Demzufolge feierten Westerwelle (48) und Mronz (43) ihre eingetragene Lebenspartnerschaft anschließend in einem Kölner Lokal

Aha, so ist das also. Westerwelle und Mronz haben also mitnichten geheiratet. Sondern sich eintragen lassen. Soviel Detailtreue sollte schon sein.

Share

Schande über Guido!

17 Aug

„Wir wollen den Gedanken der Toleranz in der Welt befördern. Aber wir wollen auch nicht das Gegenteil erreichen, indem wir uns unüberlegt verhalten.“

Dieser Satz, ausgesprochen von Außenminister und Vizekanzler Guido Westerwelle, ist ein Meisterstück des Relativismus und ein Beleg für die Abgründe, in die einen das Eintreten für unbedingte Toleranz führen kann. Worum geht es? In der Zeitschrift „Bunte“ hat Westerwelle mittels oben zitierter Aussage erklärt, dass er darauf verzichten wird, in Begleitung seines Lebensgefährten in jene Staaten zu reisen, in denen Homosexualität strafrechtlich verfolgt wird. Weiterlesen

Intrinsische Naivität

1 Jun

Wenn ein Mann mit seinem Freund die Straßen entlang spaziert, und er sich die Worte „Schwuchtel“, Arschficker“, „Tucke“, „Tuntenpack“, „schwule Sau“, „Schokostecher“, „Kissenbeißer“, „unter Hitler hätte man so was vergast“ etc. pp., anhören muss, dann ist ziemlich klar, dass derjenige, der diese Worte in den Mund nimmt, Schwule nicht so recht leiden kann, umgangssprachlich also homophob ist.

Neben der Homophobie gibt es allerdings noch etwas anderes mit dem sich Schwule (und Lesben) herumschlagen müssen, etwas das subtiler ist, das aber weitaus nerviger und verletzender sein kann: Heterosexismus. Ein schreckliches Wort, fürwahr, ein Wort, das an Seminare mit einer feministischen Dozentin erinnert, die sich nicht die Achseln rasiert und keinen BH trägt, auch wenn wirklich niemand ihre Brüste sehen will. Trotz des ideologischen Klangs hat das Wort aber eine Bedeutung. Es bedeutet im Wesentlichen, Schwule und Lesben nicht mit den Maßstäben wie Heteros zu messen, sie nicht so zu behandeln oder wahr zu nehmen, wie man das mit Heteros tut.

Ein schönes Beispiel dafür liefert uns der Artikel eines gewissen Kurt Nickel: Weiterlesen

Jeder hat das Recht auf Privatsphäre

10 Mai

Ich bin Kanzler der Deutschen, nicht Kanzler der Schwulen.

Dieses ihm zugeschriebene Zitat hat Altkanzler Schmidt in einem Leserbrief an die Welt unlängst dementiert. In einem Interview mit der Welt am Sonntag legt Schmidt jetzt eine Achtung vor dem Privatleben an den Tag, wie sie heutzutage selten ist: Weiterlesen

Der böse Schwule unter uns

12 Mär

Die „Causa Westerwelle“ zieht immer größere Kreise und zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, steht eine öffentliche Person im Verdacht, ihre Homosexualität zu instrumentalisieren, um sich gegen Kritik unangreifbar zu machen. Tissy Bruns hatte diesen Vorwurf im Tagesspiegel erhoben, indem sie die Tatsache, dass Westerwelle seinen Lebenspartner auf Dienstreisen nimmt, als Schutzmechanismus einer diskriminierten Minderheit gegen Kritik interpretiert hatte.

Die selbst deklarierte schwule „Community“ auf der anderen Seite, dreht gerade genauso frei, denn endlich, kann man dem Mann an die Wäsche, der sich seit Anbeginn seiner politischen Karriere zum Feindbild Nummer eins der schwulen „Community“ hochgearbeitet hat: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: