Tag Archives: Heterosexualität und Schule

Schützt unsere Kinder vor Heterosexualität!

4 Mai

Die Gegner des Bildunsgplans in Baden-Württemberg betonen gerne, wie wichtig das Elternrecht sei, und dass Schule die Aufgabe habe, Kinder zu bilden, nicht zu erziehen. Nun kann man durchaus dieser Meinung sein, aber wie passt dann folgende Verlautbarung? Weiterlesen

Papa + Papa = Eltern – Mama

10 Aug

Wenn in einem Land Schwule und Lesben heiraten und Kinder adoptieren dürfen, gibt es prinzipiell keinen Grund, diese Realität nicht auch in den Schulunterrricht einzubeziehen. So, wie es nun die Niederlande vorhat: Weiterlesen

Homosex bald Pflicht im Unterricht?

30 Jun

Die Grünen in Baden-Württemberg wollen, dass Homosexualität Pflichtstoff an den Schulen wird.

Oh je, diese Meldung der Stuttgarter Zeitung wird unsere Freunde von links– bis rechtsaußen, über die christlich- und islamischfundamentalistischen bis hin zu den sogenannten Libertären mal wieder auf die Palme bringen. Okay, ein wenig merkwürdig klingt das auf den ersten Blick schon. Was hat Sexualität im Unterricht zu suchen? Und „Pflicht“ klingt für unsereins auch nicht gerade sympathisch. Doch was haben die Grünen tatsächlich gefordert? Weiterlesen

Malta geht mit gutem Beispiel voran

1 Apr

Malta plant eine Erhöhung des Schutzalters für heterosexuelle Kontakte von 12 auf 16 Jahre. Zur Begründung hieß es seitens des Justizministeriums, in neueren Studien sei deutlich geworden,

wie unterschiedlich homo- und heterosexuelle Erwachsene mit jüngeren Partnern umgehen. Bei heterosexuellen Kontakten fiel eine erkennbar höhere Selbstbezüglichkeit des älteren Partner auf und zwar unabhängig vom Geschlecht.

Bei homosexuellen Kontakten hingegen werde

wegen des sensibleren Eingehens des Älteren auf den jüngeren Partner das jetzige Schutzalter als ausreichend bewertet.

Als Erklärung für das unterschiedliche Verhalten von Homo- und Heterosexuellen wird ein gesteigertes Einfühlungsvermögen von Homosexuellen vermutet, aufgrund der Zuneigung zum eigenen Geschlecht falle es ihnen leichter, sich in den Partner hineinzuversetzen. Um die unterschiedliche gesetzliche Regelung nicht „auf ewig“ festschreiben zu müssen, plant das Familienministerium in Valletta Kampagnen in Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen,

um unseren heterosexuellen Mitbürgern so früh wie möglich die Gelegenheit zu geben, ihr offenbar von der Natur mitbekommenes mangelndes Einfühlungsvermögen in sozialen Trainingskursen zu erweitern.

GayWest meint: Eine gute Idee, an der sich weitere Länder ein Beispiel nehmen könnten!

%d Bloggern gefällt das: