Tag Archives: Homo-Hochzeit

Lass uns Kuchen essen

5 Feb

Aus den USA erreichen uns zwei Nachrichten, die ich aus mehreren Gründen nicht nachvollziehen kann:

Die ehemaligen Besitzer einer Bäckerei und Konditorei in Gresham (US-Bundesstaat Oregon) haben gegen Gleichbehandlungsrichtlinien verstoßen, als sie im Januar 2013 aus religiösen Gründen einem lesbischen Paar wegen dessen sexueller Orientierung keinen Hochzeitskuchen verkaufen wollten. Eine für Gleichbehandlung verantwortliche Behörde hat am Montag bekannt gegeben, dass Melissa und Aaron Klein das Antidiskriminierungsgesetz des Staates Oregon missachtet haben, das festlegt, dass Homosexuellen wegen ihrer sexuellen Orientierung nicht der Zugang zu Dienstleistungen verwehrt werden darf.

Die ehemaligen Ladenbesitzer müssen nun dem lesbischen Paar ein Schmerzensgeld von bis zu 150.000 Dollar (130.000 Euro) zahlen.

Wenn ich in eine Bäckerei einen Kuchen für meine Hochzeit kaufen wollte, und mir die Inhaber zu verstehen geben, dass ich ihnen zu schwul sei, wäre ich baff erstaunt und sicherlich auch empört und würde die Inhaber für den größten Idioten de Planeten halten. Weiterlesen

Abscheuliche Erniedrigung

23 Sept

Obwohl das Jahr 2017 noch ein wenig in der Zukunft liegt, hat Nicolas Sarkozy offenbar bereits den französischen Wahlkampf eröffnet. Und was bietet sich da eher an, als populistische Phrasen unter’s Volk zu werfen?

Nicolas Sarkozy hat am Sonntagabend in seinem ersten Fernsehinterview seit seiner Rückkehr in die Politik die Arbeit des amtierenden Präsidenten François Hollande scharf kritisiert.

So weit, so banal. Denn wann hätte man schon einmal von einem Politiker gehört, der sich lobend über den parteipolitischen Gegner äußert? Was Sarkozy zur Eheöffnung für Schwule und Lesben in Frankreich zu sagen hat, ist aber selbst für eine Konservativen ausgesprochen töricht: Weiterlesen

Was bietet Ihr?

26 Mär

„Feministin“ schreibt in einem Kommentar:

FeministInnen sind für die Gleichstellung der Homo- zur Hetero-Ehe.

Und fragt mich dann ultimativ:

Also nochmal: Welcher Partei schließt Du dich lieber an. Wem gilt deine Loyalität?

Na Mensch, so habe ich die ganze Sache noch gar nicht betrachtet! Weiterlesen

Der Staat, das seid Ihr!

23 Feb

Wegen ihrer Ablehnung der Homo-Ehe in Frankreich wollen 14 französische Bürgermeister den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einschalten. Das kündigten die Bürgermeister, die keine Trauungen von Homosexuellen abhalten wollen, am Freitag in Paris an. Der französische Verfassungsrat hatte im Oktober entschieden, den Bürgermeistern keine Klausel über Gewissensfreiheit im Fall der Homo-Ehe zuzugestehen. Nun wollen die Bürgermeister am Montag vor dem Europäischen Gerichtshof klagen.

Was ist ein Bürgermeister? Weiterlesen

Brauchen wir die Ehe?

1 Dez

Ich persönlich könnte mit dem Gedanken leben, dass die Ehe eine Institution ist, die nur zwischen Mann und Frau geschlossen werden kann. Ich könnte ebenfalls mit dem Gedanken leben, dass heterosexuelle Liebe etwas „ganz anderes“ ist, als homosexuelle Liebe. Wenn ich dereinst mit einem Mann den „Bund fürs Leben“ schließen sollte, wäre es mir gleich, ob man dies nun „Ehe“ nennt, oder nicht. Weiterlesen

Aus 14 mach 15

7 Nov

Auch in Chicago und Umgebung darf man bald gleichgeschlechtlich heiraten. Damit wäre Illinois bereits der 15. US-Bundesstaat, in dem das Geschlecht des Ehepartners keine Rolle mehr spielt. Blieben nur noch 35. Herzlichen Glückwunsch!

Zweieinhalb Welten

22 Okt

Während im Südosten Europas, in Montenegro, Demonstrationen von LGBTI nur mit Polizeischutz möglich sind, damit der dortige Pöbel nicht anfängt zu lynchen, hat in den USA mit New Jersey ein weiterer Bundesstaat die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet. Und zwischen diesen beiden Welten liegt Russland, welches mit der Korrespondentin Irina Popowa die Geschichte der Homosexualität in der westlichen Welt wiederholt, indem ein kausaler Zusammenhang zwischen Homosexualität und psychischen Krankheiten suggeriert und Angela Merkel gleichsam als Kronzeugin für das russische Anti-Homo-Gesetz vereinnahmt wird.

Hochzeit machen

12 Aug

Nach all den traurigen Nachrichten aus Russland, endlich mal wieder etwas erfreuliches:

Erstmals wurde am Freitag in einer evangelischen Kirche die Ehe eines homosexuellen Paares kirchenrechtlich beurkundet. Zwar konnten sich einige gleichgeschlechtliche Partner schon segnen lassen, eine Zeremonie, die der klassischen Trauung gleich kommt, war bis dato jedoch unmöglich.

Dass nicht alle Mitglieder der Evangelischn Kirche Deutschlands damit einverstanden sind, ist dabei nicht überraschend:

„Die Bibel sagt klipp und klar: Die Ehe ist für einen Mann und eine Frau bestimmt auf Lebenszeit und nicht für andere Lebensformen“, sagte Eberhard Hoppe vom Evangelischen Gemeinschaftsverband Herborn dem Hessischen Rundfunk.

Mag sein, dass das in der Bibel steht. Doch vielleicht gibt es wichtigere Dinge, als sich auf der Suche nach und beim Leben mit Gott, stets an das Wort der Bibel zu halten.

Das Salz der Erde

21 Jul

Gibt es eigentlich etwas absurderes als katholische Würdenträger, die sich über Ehe, Familie, Liebe und Sexualität äußern? Man ist geneigt die Meinung zu vertreten, dass es auf dieser Welt garantiert absurdere Dinge gibt, allerdings ist es kaum vermessen zu behaupten, dass eben jene katholische Würdenträger einen hervorgehobenen Platz in der Parade des Irrsinns belegen.

Man stelle sich einen Außerirdischen vor, der auf die Erde kommt, um das Sexualverhalten der menschlichen Spezies zu studieren. Man braucht nicht viel Phantasie um sich vorzustellen, dass dieser Außerirdische höchst erstaunt wäre, dass es unter den Menschen Exemplare gibt, die abgeschottet in einer von der Lebensrealität anderer Menschen isolierten Welt leben, die weder heiraten noch Beziehungspartner haben dürfen, denen Sexualität verboten ist, die sich aber dennoch berufen fühlen, mit Verweis auf einen alten Mann in prächtiger Kostümierung, der sich für den Stellverteter einer unsichtbaren, unfehlbaren Macht hält, der Menschheit Anweisungen zu geben, wie man sein Beziehungs- und Sexualleben zu gestalten hat. 

Man möge mir meine atheistische Verve verzeihen, aber die katholische Kirche hätte meinen Respekt weit eher verdient, wenn sie ihre moralischen Vorstellungen plausibel begründen könnte. Weiterlesen

Einfach normal

18 Jul

Das bayerische Tuntenhausen macht seinem Namen keine Ehre. Immerhin:

In der erzkatholischen Gemeinde hat nun die erste Schwulen-Hochzeit stattgefunden.

Was einer der Bräutigame allerdings über die Bedingungen dafür zum Besten gibt, lässt einem die Haare zu Berge stehen: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: