Tag Archives: Homosexualität als Defizit

Die Angst der Birgit Kelle

6 Feb

Birgit Kelle gehört zu den Vorzeigefrauen gegen Bildungspläne und Feminismus und erfreut sich selbst in linksliberalen maskulistischen Kreisen großer Beliebtheit. Warum erscheint rätselhaft, denn Kelles Positionen sind ziemlich konservativ und von einer charmant versteckten Angst und Abneigung vor anderen Lebensweisen durchdrungen.

Wolfgang Brosche arbeitet dies in einem Beitrag  – als Antwort auf eine Kolumne von Kelle im „European“ – vortrefflich heraus: Weiterlesen

Sperma ist für alle da!

19 Dez

Schon merkwürdig, was es für absurde Gesetze in unserem Land gibt:

Derzeit dürfen die gesetzlichen Krankenkassen nur einen Teil der Kosten übernehmen, wenn der Ehemann seiner eigenen Frau Samen spendet. Der Zugang zur Samenbank ist auf heterosexuelle verheiratete Frauen beschränkt.

Die Grünen fordern nun, dass sich Krankenkassen an den Behandlungskosten für eine Fremdspende ebenfalls beteiligen und dass die Gruppe der Anspruchsberechtigten auf „verpartnerte sowie nicht formalisierte Paare“ ausgeweitet wird.

Klingt nachvollziehbar und gerecht. Was die CDU naturgemäß nicht so sieht: Weiterlesen

Homosexualität ist falsch!

12 Dez

Als ich heute Vormittag meinen Rechner startete, und mich in die Weiten des World Wide Web begab, da ging es mir noch gut. Doch dann habe ich etwas gelesen, das so furchterregend, so entsetzlich, so abgrundtief böse ist, dass es mir den ganzen Tag versaut hat. Ich war so aufgebracht, dass ich auf der Arbeit nicht schlafen konnte, so aufgebracht, dass es mir nicht einmal möglich war, mit meinem Chef zu flirten. Würden die Eichhörnchen im Stadtpark eine Revolution starten, und beginnen, die Spaziergänger mit Nüssen zu bewerfen, ich könnte nicht entsetzter sein. Weiterlesen

Ehe und Familie vor! Noch ein Tor!

21 Nov

In einem Beitrag als Antwort auf einen taz-Artikel zur Demonstrationen des Bündnisses „Ehe und Familie vor“ schreibt Prof. Dr. Günter Buchholz:

Übrigens, Herr Speit, Homosexualität ist weder links noch fortschrittlich noch gesellschaftlich nützlich noch wünschenswert.

Was Prof. Dr. Günter Buchholz für gesellschaftlich nützlich oder wünschenswert hält, entscheidet er nicht alleine.

Homosexualität ist Homosexualität und als solche zu tolerieren, also ohne Diskriminierung (Art. 3 (3) GG) zu dulden.

Und dafür steht unter anderem der Bildungsplan. Denn Homosexualität dort außen vor zu lassen, wäre eine Diskriminierung. Weiterlesen

Neues aus Absurdistan

5 Nov

Russland. Nicht mehr alle Tassen im Schrank:

In St. Petersburg ist ein Denkmal für den Apple-Gründer Steve Jobs wegen des Coming-Outs seines Nachfolgers Tim Cook abgerissen worden. Weiterlesen

Abscheuliche Erniedrigung

23 Sept

Obwohl das Jahr 2017 noch ein wenig in der Zukunft liegt, hat Nicolas Sarkozy offenbar bereits den französischen Wahlkampf eröffnet. Und was bietet sich da eher an, als populistische Phrasen unter’s Volk zu werfen?

Nicolas Sarkozy hat am Sonntagabend in seinem ersten Fernsehinterview seit seiner Rückkehr in die Politik die Arbeit des amtierenden Präsidenten François Hollande scharf kritisiert.

So weit, so banal. Denn wann hätte man schon einmal von einem Politiker gehört, der sich lobend über den parteipolitischen Gegner äußert? Was Sarkozy zur Eheöffnung für Schwule und Lesben in Frankreich zu sagen hat, ist aber selbst für eine Konservativen ausgesprochen töricht: Weiterlesen

Ist Selbstbestimmung schlecht?

22 Sept

Eckhard Kuhla schreibt in der „Freien Welt“

Auch in Niedersachsen sollen jetzt Kinder im Grundschulalter die Rollenbilder „Mann“ und „Frau“ hinterfragen. Das soll sie in die Lage versetzen, ihre sexuelle Identität selber zu bestimmen. 

Und was soll daran kritikwürdig sein?

 

Vom Recht, eine Schwuchtel zu sein

20 Sept

Liebe Julija Wolkowa,

ältere Semester werden Sie noch als einer der Sängerinnen eines durchschnittlich guten Gesangsduos namens  „t.A.T.u.“ kennen, eines Duos, das vor etwa einer Dekade mit einigen Hits und einem unglaubwürdigen Lesbenchic Furore gemacht hat.

Ich wende mich heute an Sie, weil ich kürzlich gelesen habe, dass Sie ihrem Image als russische Staatsbürgerin alle Ehre gemacht, indem Sie merkwürdige Dinge über schwule Männer erzählt haben.

„Würden Sie Ihren Sohn verurteilen, sollte er schwul werden?“ hat Sie der Moderator irgendeiner Show gefragt, eine Frage, die Sie vollmundig bejahten, mit der Begründung „Ich finde, dass ein Mann ein Mann bleiben muss“.

Das ist eine durchaus interessante Meinung. Weiterlesen

Nördlich von hetero

18 Sept

In Niedersachsen zeichnet sich nach dem Furor um den Bildungsplan in Baden-Württemberg nun ein neuer Streit ab:

Mehrere Organisationen planen Protestaktionen gegen die Pläne der rot-grünen Landesregierung in Hannover, Homo-, Bi-, Trans- und Intersexualität verbindlich an Schulen zu thematisieren. Insbesondere rechte Kleinparteien wollen mit Stimmungsmache gegen Schwule und Lesben ihren Bekanntheitsgrad erhöhen: So werben die Freien Wähler Niedersachsen für eine Demonstration vor dem Landtag am Freitagmittag, die unter dem Motto „Früh-Sexualisierung an Grundschulen – Nein, Danke“ steht.

Man muss wohl kaum betonen, dass es auch in Niedersachsen nicht das Ziel der rot-grünen Landesregierung ist, den Schülern bestimmte Sexualpraktiken schmackhaft zu machen. Es soll vielmehr darum gehen, den Schülern bewusst zu machen, dass homo-, bi-, trans- und intersexuelle Menschen existieren und einen ebensolchen Anspruch auf Akzeptanz und Würde haben, wie heterosexuelle Menschen auch. Weiterlesen

Gut, besser, Homosexualität

1 Jun

Kennt jemand noch Marcus Franz? Dass war dieser seltsame Politiker aus der Ostmark, der gemeint hat, freiwillige Kinderlosigkeit sei amoralisch, eine Todeserklärung, weshalb auch Homosexualität ganz doll schlimm sei. Das übliche kulturkonservative Palaver halt. Nun hat er versucht, seine Meinung zur Homosexualität zu präzisieren. Und, wird es dadurch besser? Nun ja… Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: