Der Klimagipfel in Kopenhagen ist in aller Munde, und beweist, dass diejenigen, welche den Apologeten des Klimawandels religiöse Züge attestieren, nicht ganz Unrecht haben. Denn wie sonst ist es zu erklären, dass dieses Thema die wirklich greifbaren Probleme der Welt – Armut, Krankheiten, Unterentwicklung, politische Unterdrückung – weitgehend an den Rand gedrängt hat und man sich im megalomanen Stil dem Glauben hingibt, die Temperaturen im Jahre 2100 kontrollieren zu können, obwohl man es nicht einmal schafft, die Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen?1
Der Klimawandel beherrscht die Redaktionsstuben, die Politik, das Lebensgefühl, und so wie man in den 70ern einer außerparlamentarischen, sozialistischen Organisation angehören musste, um im Kreis der guten Menschen aufgenommen zu werden, hat man dafür heute sein klimataugliches Leben unter Beweis zu stellen. Es geht immerhin um nicht weniger als die Rettung der Welt, und wer will sich schon außerhalb der Volksgemeinschaft der Weltenretter stellen? Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Schlagwörter: Die gute alte Linke, Homosexualität als Pflicht, Humor ist wenn man trotzdem lacht, Klimapanik, Klimawandel, Kopenhagen, Mit Adrian bei der Rettung der Welt, Peter Tatchell
Neueste Kommentare